music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Idan Raichel (hebräisch עידן רייכל, ʔiˈdan ˈʁaiχel; * 12. September 1977 in Kfar Saba, Israel), Enkel einer Berlinerin und auch polnisch-russischer Abstammung, ist ein israelischer Texter, Komponist und Musiker. Bekannt ist er für das Idan Raichel Project (hebräisch הפרוייקט של עידן רייכל), das elektronische Musik mit traditionellen hebräischen Texten sowie nahöstlicher und äthiopischer Musik verschmilzt. Vor Beginn des Projektes war Raichel Keyboarder und arbeitete mit Künstlern wie Ivri Lider.

Idan Raichel (2021)
Idan Raichel (2021)

Leben


Mit neun Jahren begann Idan Raichel, Akkordeon zu spielen. Er ließ seine Haare lang wachsen, spielte Zigeunermusik und Tango. In der Schule lernte er, Jazz-Piano zu spielen.

Raichel diente bei den israelischen Streitkräften. Nach seinem Militärdienst wurde Raichel Berater in einem Internat für Einwanderer, das von vielen jungen äthiopischen Juden besucht wurde. Raichel begann äthiopische Bars und Clubs in Tel Aviv zu besuchen. Im April 2007 reiste er mit Save A Child’s Heart nach Ruanda und Äthiopien.

Im Januar 2014 löste Raichel durch Äußerungen zur Folterpraxis in Israel kontroverse Reaktionen aus.[1] Raichel erklärte zudem, dass er mit seinem künstlerischen Wirken auch für den Staat Israel eintrete.[2]

Besondere Beachtung fand die Darbietung des Barocklieds In stiller Nacht – am 11. September 2014 in der Synagoge Rykestrasse in Berlin anlässlich der Jüdischen Kulturtage 2014 und im Jahr 2016 in einer spontanen Interpretation mit dem deutschen Countertenor Andreas Scholl und dessen Ehefrau, der Cembalo-Spielerin Tamar Halperin.[3]

Im Mai 2019 trat er mit dem 24-köpfigen Idan Raichel Project beim Finale des Eurovision Song Contest in Tel Aviv mit dem Lied Bo’ee auf.

Am 30. Mai 2021 verlieh ihm die Bar-Ilan-Universität die Ehrendoktorwürde.[4]


Musikstil


Der Stil Raichels wird vom Nahen Osten geprägt, stützt sich aber auch auf lateinamerikanische und afrikanische Musik. Die Mehrzahl seiner Lieder sind auf Hebräisch, manche sind auch auf Amharisch. Die Lieder werden sowohl von männlichen wie auch weiblichen Stimmen gesungen. Die traditionellen Melodien werden mit moderner Musik verbunden.


Diskografie


Jahr Album
2002 The Idan Raichel Project
2005 Mi'ma'amakim
2006 The Idan Raichel Project (International)
2008 Ben Kirot Beyti
2009 Within My Walls
2011 Traveling Home
2012 The Tel Aviv Session
2013 Quarter to Six
2016 At the Edge of the Beginning
2019 And If You Will Come to Me


Commons: Idan Raichel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ben White: Idan Raichel backs alleged IDF torturer „Captain George“. (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive) middleeastmonitor.com/blogs, 2. Januar 2014
  2. Henry Norr: Israeli champion of ‘tolerance and multiculturalism’ suggests medal of honor for army torturer. In: Mondoweiss. 4. Januar 2014, archiviert vom Original am 24. Juli 2014; abgerufen am 1. April 2020.
  3. Jonathan Scheiner: Schnörkelloser Klassiker. 28. Januar 2016, abgerufen am 17. September 2017.
  4. BIU Honorary Doctorates 2021. Bar-Ilan-Universität, 27. Mai 2021, abgerufen am 28. Mai 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Raichel, Idan
ALTERNATIVNAMEN הפרוייקט של עידן רייכל (hebräisch)
KURZBESCHREIBUNG israelischer Texter und Musiker
GEBURTSDATUM 12. September 1977
GEBURTSORT Kfar Saba, Israel

На других языках


- [de] Idan Raichel

[en] Idan Raichel

Idan Raichel (Hebrew: עידן רייכל, IPA: [(ʔ)iˈdan ˈʁaiχel]; b. 12 September 1977) is an Israeli singer-songwriter and musician known for his "Idan Raichel Project" (Hebrew: הפרויקט של עידן רייכל‎), distinctive for its fusion of electronics, traditional Hebrew texts, and diverse musical influences.[1] Prior to the project, Raichel was a keyboardist, collaborating with artists such as Ivri Lider.

[es] Idan Raichel

Idan Raichel (en hebreo: עידן רייכל), nacido el 12 de septiembre de 1977 en Kfar Saba (Israel) es un cantante y músico israelí. Alcanzó una gran fama en su país natal gracias a su proyecto musical conocido internacionalmente como 'The Idan Raichel Project (הפרוייקט של עידן רייכל en hebreo) y distinguido por su fusión de jazz, baladas, electrónica y música tradicional etíope y sefardí.

[ru] Райхель, Идан

Идан Райхель (ивр. עידן רייכל, родился 12 сентября 1977) — израильский музыкант, автор песен, композитор, певец, автор-исполнитель, аранжировщик и продюсер. Известен прежде всего как продюсер «Проекта Идана Райхеля», первые пять альбомов которого проданы тиражом более полумиллиона экземпляров[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии