music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Israel Gottlieb Wernicke (* 2. Februar 1755 in Bergen, Norwegen; † 3. März 1836 in Jordrup bei Kolding, Dänemark) war ein dänisch-norwegischer Komponist und Cembalist.


Leben


Wernicke, der ein Schüler Johann Philipp Kirnbergers war, wirkte vor allem in Kopenhagen, wo er von 1781 bis 1786 als Hof- und Opernkapellmeister am königlichen Theater tätig war. Er siedelte später nach Kolding über und wirkte hier als Pädagoge und hoch angesehener Musiktheoretiker.[1] Er schrieb hauptsächlich Kanons und Klavierwerke, u. a. ein groß angelegtes Variationswerk: Arietta con 50 variazioni per il clavicembalo. Viele seiner Werke wurden 1794 durch das Feuer am Schloss Christiansborg zerstört.

Die besondere Bedeutung Wernickes liegt darin, dass er in der authentischen Bachtradition stand und dadurch das Interesse vieler dänischer und norwegischer Musiker an Bach zu wecken vermochte.


Literatur



Einzelnachweise


  1. C. Thrane: Wernicke, Israel Gottlieb. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band 18: Ubbe–Wimpffen. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1904, S. 416 (dänisch, runeberg.org).
Personendaten
NAME Wernicke, Israel Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Komponist
GEBURTSDATUM 2. Februar 1755
GEBURTSORT Bergen, Norwegen
STERBEDATUM 3. März 1836
STERBEORT Jordrup bei Kolding, Dänemark



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии