music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ivan Hrušovský (* 23. Februar 1927 in Bratislava; † 5. Oktober 2001 ebenda) war ein slowakischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge.


Leben


Ivan Hrušovský wurde in der Hauptstadt des slowakischen Teils der Ersten Tschechoslowakischen Republik geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums und der Musikschule in Žilina studierte er 1947–1952 Musikwissenschaft, Philosophie und Ästhetik an der Comenius-Universität Bratislava und Komposition am Konservatorium Bratislava bei Alexander Moyzes. 1952 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema Das slowakische Volkslied in den Werken slowakischer Komponisten. Den Kompositionsunterricht setzte er 1952–1957 an der Akademie der Darstellenden Künste, der nunmehrigen Hochschule für Musische Künste Bratislava (Vysoká škola múzických umení v Bratislave – VŠMU) ebenfalls bei Moyzes fort. Noch während der Studienzeit begann er am Institut für Musikwissenschaft der Slowakischen Akademie der Wissenschaften (SAV) zu arbeiten. Schon ab 1953 wurde er auch selbst Pädagoge an der VŠMU, 1968 wurde er hier Dozent für Musiktheorie, seit 1984 wirkte er als Professor für Komposition. 1990 wurde er Lehrer für Musiktheorie am Institut für Musik und Ästhetik der Matej-Bel-Universität in Banská Bystrica.

Das Werkverzeichnis Hrušovskýs enthält ein breites Spektrum an Instrumental- und Vokalstücken verschiedenster Gattungen, wobei ein besonderer Schwerpunkt der Chormusik gilt. Sein populärstes Stück wurde der nur zweiminütige Chorsatz Rytmus (aus Drei Etüden, 1974), welcher anhaltend zum Repertoire der meisten slowakischen und vieler internationaler Chöre zählt. Neben seinem kompositorischen Schaffen publizierte Hrušovský eine Vielzahl an Beiträgen zum Thema Musikerziehung sowie wissenschaftliche Artikel, die sich zumeist mit Aspekten der slowakischen Musik auseinandersetzen.


Preise und Auszeichnungen (Auswahl)



Musik (Auswahl)



Orchesterwerke



Kammerorchester



Streichorchester



Soloinstrument und Orchester



Duos und Kammermusik



Klavier zu zwei oder vier Händen



Diverse Instrumente solo



Gesangsstimme(n), Chor und Orchester



Gesangsstimme und Instrument(e)



Elektroakustische Werke


Weiters Schauspiel- und Rundfunkmusik, Werke für den Unterricht sowie eine Vielzahl geistlicher und weltlicher Chorsätze sowie Volksliedarrangements.[2]


Wissenschaftliche Publikationen (Auswahl)



CD-Diskographie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Website der SOZA (englisch/slowakisch) abgerufen am 16. Januar 2022
  2. vgl. Datenbank des Slowakischen Musikfonds (englisch/slowakisch)
  3. Ivan Hrušovský: Harmonielehre. Neuauflage beim Slowakischen Musikzentrum 2019 (slowakisch) abgerufen am 16. Januar 2022
  4. CD-Reihe des Slowakischen Musikfonds
Personendaten
NAME Hrušovský, Ivan
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Komponist
GEBURTSDATUM 23. Februar 1927
GEBURTSORT Bratislava
STERBEDATUM 5. Oktober 2001
STERBEORT Bratislava

На других языках


- [de] Ivan Hrušovský

[en] Ivan Hrušovský

Ivan Hrušovský (23 February 1927 – 5 October 2001) was a Slovak composer and educator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии