music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ivan Tcherepnin (* 5. Februar 1943 in Paris; † 11. April 1998 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Komponist.

Tcherepnin, der Enkel des russischen Komponisten Nikolai Tscherepnin, Sohn des Komponisten und Pianisten Alexander Tscherepnin und der chinesischen Pianistin und Musikpädagogin Ming Tcherepnin (Lee Hsien-Ming) und Bruder des Komponisten Serge Tcherepnin hatte seit frühester Kindheit Unterricht bei seinen Eltern.

Als Tcherepnin sieben Jahre alt war, übernahmen seine Eltern Lehraufträge an der DePaul University, und er kam mit seinen Geschwistern Peter und Serge nach Chicago. Er studierte bis 1969 bei Leon Kirchner an der Harvard University; daneben nahm er in Europa Unterricht bei Pierre Boulez, Henri Pousseur und Karlheinz Stockhausen.

Er unterrichtete am San Francisco Conservatory of Music und der Stanford University und wurde 1972 Direktor des Studios für elektronische Musik der Harvard University. Diese Position hatte er bis zu seinem Tod inne.

1978 entstand mit Le Va et le Vient Tcherepnins erstes Orchesterwerk. In den späten 1970er Jahren arbeitete er mit Klangcollagen und minimalistischen Musikstrukturen. Aus der Beschäftigung mit asiatischen Musiktraditionen entstand 1978 die Santur Opera, die 1981 von Peter Sellars beim Paris Festival d’Automne aufgeführt wurde und 1982 den Großen Preis beim Arts Electronica Festival in Linz erhielt.

1980 entstand Flores Musicales, ein Werk für elektronisch verfremdete Oboe, Violine und Psalterium. In den 1980er Jahren reiste er als Dirigent und Lehrer durch Europa, Asien und die USA und war Composer in Residence u. a. bei der Dartington Summer School in England, dem Santa Fe Chamber Music Festival und dem Korsholm Music Festival in Finnland. Für das American Wind Symphony Orchestra schrieb er eine Reihe von Auftragswerken.

1991 wurde sein Oratorium And So It Came To Pass zum hundertsten Jahrestag der Oratorio Music Society in der Carnegie Hall uraufgeführt. Sein erfolgreichstes Werk wurde das Double Concerto für Violine, Cello und Orchester. Das Auftragswerk des Greater Boston Youth Symphony Orchestra, geschrieben für seine ehemaligen Schüler Lynn Chang und Yo-Yo Ma, lehnt sich an das Genre des romantischen Instrumentalkonzertes an und wurde mit dem International Grawemeyer Award der University of Louisville ausgezeichnet.


Werke




Personendaten
NAME Tcherepnin, Ivan
ALTERNATIVNAMEN Tscherepnin, Iwan
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist
GEBURTSDATUM 5. Februar 1943
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 11. April 1998
STERBEORT Boston, Massachusetts

На других языках


- [de] Ivan Tcherepnin

[en] Ivan Tcherepnin

Ivan Alexandrovich Tcherepnin (Russian: Иван Александрович Черепнин) (February 5, 1943 in Issy-les-Moulineaux, France – April 11, 1998 in Boston, USA) was an experimental, then later modernist/postmodernist, composer and a noted innovator in the field of electronics and modular synthesizers.

[ru] Черепнин, Иван

Иван Черепнин (5 февраля 1943[1], Исси-ле-Мулино, Сена[1] — 11 апреля 1998[1], Бостон[1]) — американский композитор модернист и постмодернист. Сын композитора Александра Николаевича Черепнина, внук композитора Николая Николаевича Черепнина, брат композитора Сергея Черепнина.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии