music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jérôme-Joseph de Momigny (* 20. Januar 1762 in Philippeville, Belgien; † 25. August 1842 im Asyl von Charenton, heute Saint-Maurice, Frankreich) war Komponist und Musiktheoretiker.

Jérôme-Joseph de Momigny
Jérôme-Joseph de Momigny

Leben


Jérôme-Joseph de Momigny lebte und wirkte in Frankreich, im Alter von zwölf Jahren versah er in Saint Omer den Orgeldienst. 1785 kam er als Organist an die Abtei Saint Pierre in Lyon; nach deren Auflösung 1792 führte er einen Lebensmittelhandel und beteiligte sich 1793 am konterrevolutionären Aufstand von Lyon. 1800 gründete er in Paris einen Musikverlag und eine Musikalienhandlung, um seine Kompositionen und Schriften zu veröffentlichen.[1]

1806 veröffentlichte er sein bekanntestes Werk, Cours complet d’harmonie et de composition d’après une théorie neuve et générale de la musique (in 3 Bänden). Darin entwickelt er unter anderem eine Theorie über die Bedeutung des Auftaktes, die nicht von der Akademie akzeptiert wurde, aber später von Hugo Riemann wieder aufgegriffen wurde. Demnach ist der Auftakt, als zum Haupttakt hinleitend, mehr zu betonen als Letzterer. Eine derartige Phrasierung ist typisch für den Jazz, wird aber auch vereinzelt von klassischen Interpreten gepflegt.

1840 kam er ein zweites Mal in die Heilanstalt „Asyl de Charenton“, wo er zwei Jahre später geistig verwirrt verstarb.

Sein Sohn Georges-Joseph de Momigny (1812 bis nach 1875) studierte bei Antonin Reicha und Pierre Zimmermann, er wurde Organist in der Kirche Saint-Denis de la Chapelle. Er hinterließ Klavierwerke und Kirchenmusik.


Werke (Auswahl)


Von seinen nachgewiesenen 188 Werken gelten etwa 120 als verschollen.


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Thierry Levaux: Le Dictionnaire des Compositeurs de Belgique du Moyen Âge à nos jours. Editions „Art in Belgium“, Ohain-Lasne 2006, ISBN 2-930338-37-7, S. 445–446.
Personendaten
NAME Momigny, Jérôme-Joseph de
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist und Musiktheoretiker belgischer Abstammung
GEBURTSDATUM 20. Januar 1762
GEBURTSORT Philippeville, Belgien
STERBEDATUM 25. August 1842
STERBEORT Asyl de Charenton, heute Saint-Maurice, Frankreich

На других языках


- [de] Jérôme-Joseph de Momigny

[en] Jérôme-Joseph de Momigny

Jérôme-Joseph de Momigny (20 January 1762 – 25 August 1842) was a Belgian/French composer and music-theorist.

[ru] Моминьи, Жером Жозеф де

Жером Жозеф де Моминьи (фр. Jérôme-Joseph de Momigny; 20 января 1762, Филиппвиль — 25 августа 1842, Сен-Морис) — бельгийский и французский композитор и музыкальный теоретик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии