music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jacques-Martin Hotteterre, auch nur Jacques Hotteterre, genannt „Le Romain“ (* 29. September 1674 in Paris; † 16. Juli 1763 ebenda) war ein französischer Komponist und Flötist.

Jacques-Martin Hotteterre (aus Principes de la Flute Traversiere)
Jacques-Martin Hotteterre (aus Principes de la Flute Traversiere)

Leben


Jacques-Martin Hotteterre entstammte einer Musiker- und Instrumentenbauer-Familie, die in der Grande Écurie du Roi, einer Musikinstitution, welche Musiker im Rang von Offizieren beschäftigte, ihr Auskommen hatte. Ein wichtiges Werk für die historische Aufführungspraxis ist sein Op. 1, das bereits 1707 die Grundlagen für das damals in Mode gekommene Spiel der Querflöte (flûte d’allemagne) liefert.

Den Beinamen «Le Romain» erhielt Hotteterre wahrscheinlich nach mehreren Studienjahren in Rom, wo er von 1698 bis 1700 eine Anstellung beim ersten Prinzen Francesco Maria Ruspoli hatte. Wieder in Frankreich 1705 trat er gegen eine Zahlung von 3000 Livres, die sein Vater für ihn bezahlte, als Oboist der „Grande Écurie“ bei und wurde 1717 als Nachfolger von René Pignon Descoteaux zusätzlich Flötist in der „Chambre du Roi“. Seinen Ruf verdankt er seinen zahlreichen Werken für Querflöte, welche sich zu seiner Zeit in Frankreich auf wenige Werke von Marin Marais und Michel de La Barre beschränkte.

1728 heiratete Jacques-Martin Hotteterre in Paris Elisabeth-Geneviève Charpentier, Tochter eines Notars und Beraters bei Hofe, dessen Vermögen es Hotteterre ermöglichte, sich auf sein musikalisches Wirken und den Unterricht zu beschränken. Sein ältester Sohn Jean-Baptiste Hotteterre (1732–1770) folgte dem Vater in dessen Chargen bei Hofe, und seine Tochter Marie-Geneviève ehelichte 1763 den Organisten und Komponisten Claude Balbastre.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Hotteterre, Jacques-Martin
ALTERNATIVNAMEN Hotteterre, Jacques; Hotteterre, Jacques-Martin (le Romain)
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist und Instrumentenbauer
GEBURTSDATUM 29. September 1674
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 16. Juli 1763
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Jacques-Martin Hotteterre

[en] Jacques-Martin Hotteterre

Jacques-Martin Hotteterre (29 September 1673 – 16 July 1763), also known as Jacques Martin or Jacques Hotteterre, was a French composer and flautist who was the most celebrated of a family of wind instrument makers and wind performers.[1]

[es] Jacques-Martin Hotteterre

Jacques-Martin Hotteterre, también conocido como Jacques Martin o Jacques Hotteterre, (París, 29 de septiembre de 1674 - 16 de julio de 1763). Fue compositor y flautista francés .

[ru] Оттетер, Жак

Жак Оттетер (фр. Jacques Martin Hotteterre le Romain; 29 сентября 1674, Париж — 16 июля 1763, Париж), по прозванию «Римлянин» — французский композитор и флейтист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии