music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jan Campanus Vodňanský (* 27. Dezember 1572 in Vodňany; † 13. Dezember 1622 in Prag; auch Iohannes Campanus Wodnianus oder Jan z Vodňan, deutsch Johann Campanus von Wodnian) war ein böhmischer Schriftsteller, Komponist und Rektor der Karls-Universität Prag.


Leben


Campanus aus Wodnian, Bezirk Pisek studierte an der Prager Universität und erlangte 1596 den Grad des Magisters der Artistenfakultät. Er arbeitete dann einige Jahre als Lehrer in Teplitz (Teplice) und Königgrätz (Hradec Králové), war Leiter der Schule St. Heinrich in Prag und in Kuttenberg. Ab 1603 lehrte er an der Karls-Universität Prag als Nachfolger des Humanisten Matthaeus Collinus Griechisch und Latein mit Vorlesungen zur Geschichte Böhmens. Er wurde öfters zum Dekan, Prorektor und zweimal zum Rektor der Universität ernannt. Er bekannte sich zum Utraquismus, trat jedoch nach der Niederlage der Böhmischen Konföderation nach der Schlacht am Weißen Berg bei Prag und der Restauration der Habsburger als Könige von Böhmen 1622 zum Katholizismus über, musste aber am 30. April 1622 seine akademischen Würden niederlegen. Im Dezember 1622 ist Campanus Vodňanský verstorben. Er stammte vermutlich aus einem verarmten Adelsgeschlecht Campanus (auch: Campan) in Westböhmen.


Werke


Schrift Vodňanskýs über die osmanischen Herrscher
Schrift Vodňanskýs über die osmanischen Herrscher

Campanus schrieb meist lateinisch oder deutsch, aber auch tschechisch und griechisch. Die Aufführung einiger seiner Werke wie zum Beispiel das Schauspiel "Břetislav und Jitka" (Bretislaus und Judith) wurden von der Zensur untersagt, weil sie Themen der Familien- und Landespolitik behandelten und den guten Ruf der böhmischen Herzöge schädigten. Seine Gedichte waren durch formale Vollkommenheit gekennzeichnet. Als Komponist vertonte Campanus Vodňanský geistliche Lieder und Texte zur Feier des Gottesdienstes.


Literatur




Personendaten
NAME Vodňanský, Jan Campanus
ALTERNATIVNAMEN Jan z Vodňan; Campanus; Kampánus
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Schriftsteller und Dichter
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1572
GEBURTSORT Vodňany
STERBEDATUM 13. Dezember 1622
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Jan Campanus Vodňanský

[en] Johannes Vodnianus Campanus

Johannes Vodnianus Campanus (also Ionnes Campanus Vodnianus, Czech: Jan Campanus Vodňanský , Jan z Vodňan or Jan Kampánus Vodňanský) (27 December 1572 – 13 December 1622) was a Czech humanist, composer, pedagogue, poet, and dramatist. He was born in Vodňany (hence his surname), in southern Bohemia. He studied at the University of Prague and in 1596 and was made Master of Liberal Arts there. He became a teacher in Prague and Kutná Hora. From 1603 he taught Greek and Latin at the University of Prague. He also taught history and Latin poetry. He was repeatedly appointed as dean, prorector, and rector of this university.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии