music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jarmo Savolainen (* 24. Mai 1961 in Iisalmi; † 11. Juni 2009 in Helsinki) war ein finnischer Jazzpianist und Komponist.

Jarmo Savolainen
Jarmo Savolainen

Leben und Wirken


Savolainen studierte klassisches Klavier und wechselte erst während seines Studiums am Berklee College of Music (ab 1980) zum Jazz. Während dieser Zeit hatte er Gelegenheit, mit Musikern wie dem Saxophonisten Rick Margitza und dem Trompeter Wallace Roney zu arbeiten.

1998 veröffentlichte er das Album John's Sons im Trio mit dem Bassisten Ulf Krokfors und dem Schlagzeuger Markku Ounaskari. Für das Album Grand Style (2000) erweiterte er die Formation und den Trompeter Eric Vloeimans.

Als Sideman wirkte Savolainen an mehr als fünfzig Alben mit, unter anderem mit dem Saxophonisten Eero Koivistoinen und dem Pianisten Jukka Linkola. Von 1983 bis 1986 war er Mitglied der Jukkis Uotila Band, von 1987 bis 1992 der Pekka Pohjola Band. Häufig arbeitete er auch mit dem UMO Jazz Orchestra und der Espoo Big Band sowie den Gruppen Roommushklahn und Suhkan Uhka zusammen.

Savolainen komponierte Jazzstücke für verschiedene Besetzungen vom Soloklavier bis zur Bigband, außerdem auch Schauspiel-, Tanz-, Fernseh- und Filmmusiken. 1994 wurde er mit dem Georgie Award der Finnischen Jazz-Föderation ausgezeichnet.

Savolainen verstarb am 11. Juni 2009 in Helsinki an den Folgen einer Krankheit.[1]


Diskographie


unter eigenem Namen

Lexikalischer Eintrag





Einzelnachweise


  1. http://www.hs.fi/kulttuuri/artikkeli/Jazzmuusikko+Jarmo+Savolainen+on+kuollut/1135246906219
Personendaten
NAME Savolainen, Jarmo
ALTERNATIVNAMEN Savolainen, Jarmo T.; Savolainen, Jarmo Tapio (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Jazzpianist und Komponist
GEBURTSDATUM 24. Mai 1961
GEBURTSORT Iisalmi
STERBEDATUM 11. Juni 2009
STERBEORT Helsinki

На других языках


- [de] Jarmo Savolainen

[en] Jarmo Savolainen

Jarmo Savolainen (24 May 1961 – 11 June 2009) was a Finnish jazz pianist and composer. He was born in Iisalmi, Eastern Finland, and first studied classical piano. He later turned his attention to jazz and studied at Berklee College of Music (starting in 1980).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии