Javier Parrado (* 26. Mai 1964 in La Paz) ist ein bolivianischer Komponist.
Javier Parrado studierte in La Paz Musik am Escuela Nacional de Música und Komposition bei Cergio Prudencio[1] und Alberto Villalpando am Conservatorio Nacional de Música.[2] Meisterkurse belegte er unter anderem bei Edgar Alandia, Franco Donatoni, Reinhard Febel, Coriún Aharonián, Víctor Rasgado und Graciela Paraskevaídis. Parrado erhielt Stipendien vom Goethe-Institut in Berlin, vom Centro Nacional de las Artes in Mexico DF. und Centro para la Difusión de la Música Contemporánea in Madrid.
Er ist Mitglied der Projekte Uyaricuna, ist’asiñani, nos escucharemos und Artekorp. Das Projekt erforscht die verschiedenartigen musikalischen Ausdrücke, die in bolivianischen andischen Kulturen hervorgebracht werden und verbindet sie zur symphonischen Musik.
Parrado erhielt neben seinen Stipendien bereits mehrere Auszeichnungen:
|
Auswahl von “Uyaricuna ist’asiñani, nos escucharemos” (2006):
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Parrado, Javier |
KURZBESCHREIBUNG | bolivianischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1964 |
GEBURTSORT | La Paz |