Joseph Jean-Baptiste Laurent Arban (* 28. Februar 1825 in Lyon; † 8. April 1889 in Paris) war ein französischer Komponist und Kornettist.
Jean-Baptiste Arban
Leben
Bereits als kleiner Junge war Jean-Baptiste Arban ständig an Musik interessiert, besonders an den Militärkapellen. Nachdem er einen Kurs über Musiktheorie besucht hatte, entschied er sich für das Kornett (französisch: cornet à pistons) als sein Studieninstrument. Sein Studium absolvierte er am Konservatorium von Paris von 1841 bis 1845.
Er war 1857 zunächst auserkoren als Saxhorn-Instrukteur an der École Militaire in Paris tätig zu werden, der damals einzigen Militärmusikschule in Frankreich. Das Instrument, welches ihm die Berühmtheit vermittelte, nämlich das cornet à pistons, war 1842 durch Adolphe Sax entwickelt worden. 1864, als er seine inzwischen weltberühmte Schule La grande méthode complète de cornet à pistons et de saxhorn par Arban zum ersten Mal veröffentlichte, war er bereits zum Professor am École Militaire aufgestiegen. 1869 wurde er Professor für cornet à pistons am Konservatorium von Paris.
Neben der bereits erwähnten Schule hat er als Komponist einige Paradestücke für Trompete oder Kornett hinterlassen, die allesamt den Ausführenden große Virtuosität abverlangen.
Werke
Instrumentalwerke (für cornet à pistons)
Caprice et Variations
Cavatine et Variations
Étude caractéristique n° 1
Fantasie
Fantaisie Brillante über Themen aus Giuseppe Verdis "Don Carlos"
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии