music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Baptist Cramer (* 24. Februar 1771 in Mannheim; † 16. April 1858 in Kensington) war ein englischer Pianist und Komponist deutscher Abstammung.

Johann Baptist Cramer
Johann Baptist Cramer

Leben


Cramer, der als Dreijähriger mit seinen Eltern nach London kam, war einer der berühmtesten Pianisten seiner Zeit und daneben als Klavierpädagoge bekannt. Die britische Königin Victoria war von seinem Auftritt begeistert. Seine Lehrer waren Hélène de Montgeroult am Pariser Konservatorium[1] und Clementi. Sein Vater Wilhelm war ein bekannter Geiger im damals berühmten Orchester am Mannheimer Hof; ebenso sein Großvater.

Auf seinen mehrjährigen Konzertreisen (1788–1790 und 1799–1800) durch Europa lernte er auch Beethoven kennen. Cramer war in London auch als Unternehmer im Klavierbau und als Musikverleger erfolgreich. Die Pianomarke existiert noch heute und ist im Fernen Osten gefragt.

1824 gründete er mit Thomas Frederick Beale und Robert Addison den Verlag Cramer, Addison & Beale (später Cramer & Co.), der unter dem Namen J. B. Cramer & Co. Ltd. ebenfalls noch heute besteht. Cramer war Mitbegründer der Philharmonischen Gesellschaft in London.

Seine als fünfter Teil der Großen praktischen Pianoforte-Schule (1815) herausgegebenen vierundachtzig Etüden op. 50, (1804–1810 entstanden), sind heute noch von Bedeutung und in der Klavierpädagogik unverzichtbar, sie wurden von Hans von Bülow überarbeitet (Cramer-Bülow-Etüden).

Ein Teil seiner Klavierwerke ist von eher einfacher Struktur, dabei handelt es sich um Werke, die er für seinen Verlag schrieb, um die große Zahl der Amateure mit „echtem Cramer“ zu versorgen. Seine vollgültigen Werke schuf er in erster Linie für sich selbst. Diese stehen stilistisch zwischen Hummel und Beethoven und sind technisch anspruchsvoll.

Beethovens Biograph Alexander Wheelock Thayer berichtet, dass Beethoven seinem Adlatus Ferdinand Ries gegenüber Cramer als einzigen Pianisten und Virtuosen-Komponisten ausdrücklich lobte.[2]


Werke (Auswahl)



Klavier


Klaviersonaten


Klavier und Orchester



Literatur





Quellen


  1. Claudia Schweitzer: Montgeroult, Montgeron, Hélène (-Antoinette-Maria) de, geb. de Nervo, Sophie Drinker Institut
  2. Alexander Wheelock Thayer: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910, S. 77 (online bei Zeno.org.).
Personendaten
NAME Cramer, Johann Baptist
ALTERNATIVNAMEN Cramer, Jean Baptiste
KURZBESCHREIBUNG englischer Pianist und Komponist deutscher Abstammung
GEBURTSDATUM 24. Februar 1771
GEBURTSORT Mannheim
STERBEDATUM 16. April 1858
STERBEORT London

На других языках


- [de] Johann Baptist Cramer

[en] Johann Baptist Cramer

Johann (sometimes John) Baptist Cramer (24 February 1771 – 16 April 1858) was an English pianist, composer and music publisher of German origin. He was the son of Wilhelm Cramer, a famous London violinist and conductor, one of a numerous family who were identified with the progress of music during the 18th and 19th centuries.

[es] Johann Baptist Cramer

Johann Baptist Cramer (Mannheim, 24 de febrero de 1771 - Londres, 16 de abril de 1858) fue un pianista y compositor alemán.

[ru] Крамер, Иоганн Баптист

Иоганн Баптист Крамер (нем. Johann-Baptist Cramer; 24 февраля 1771, Мангейм — 16 апреля 1858, Лондон) — британский пианист и композитор германского происхождения. Брат дирижёра Франца Крамера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии