music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann(es) Christoph Pezel (auch Pezelius, Pecelius, Petzold, Pezoldt, Petzel, Pezely, Pecelij, Betzel, Betzeld, Bezeld oder Bässel; * 5. Dezember 1639 in Glatz, Grafschaft Glatz; † 13. Oktober 1694 in Bautzen) war ein deutscher Stadtpfeifer und Komponist.


Leben


Pezel besuchte das Gymnasium in Bautzen und erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem beim Bautzener Stadtmusikanten Nikolaus Leuterding (* 1600). Für die Zeit zwischen 1657 und 1664 werden Aufenthalte in Italien, Mähren, Leipzig und in einem Kloster diskutiert, da seine spätere Biographie Hinweise darauf geben.[1] Er wirkte nachgewiesen ab 1664 in Leipzig als Kunstgeiger und heiratete am 20. Juni 1665 Susanna Janson, die Tochter des Leipziger Tanzmeisters Antonius Janson. Aus dieser Verbindung gingen vier Kinder hervor. 1668 erhielt er ein spezielles Gehalt für sein Wirken als Trompeter in der Nikolaikirche. 1669 wurde er Stadtpfeifer. Im selben Jahr erschien die Musica Vespertina Lipsica, sein erstes größeres musikalisches Werk, das er seinem Wohltäter Gabriel Rudolff, einem einflussreichen Bürger aus Halle widmete.[1] Ab 1672 leitete er das Collegium musicum. 1675 und 1679 bewarb er sich vergeblich um eine Stelle als Ratsmusiker in Dresden. Auch eine Bewerbung um das Thomaskantorat schlug 1677 fehl. 1681 wurde er schließlich Stadtmusiker in Bautzen. Pezels Kompositionen stehen in der Tradition der älteren deutschen Suiten. Die Melodien weisen oft französische und italienische Einflüsse auf.


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Kivie Cahn-Lipman: The Opus Musicum Sonatarum (1686) of Johann Pezel. 2016 (ohiolink.edu [abgerufen am 1. März 2020] University of Cincinnati).
Personendaten
NAME Pezel, Johann Christoph
ALTERNATIVNAMEN Pezelius, Johann Christoph; Betzel, Johann Christoph; Betzeld, Johann Christoph; Petzold, Johann Christoph; Petzel, Johann Christoph; Bässel, Johann Christoph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Stadtpfeifer und Komponist des Barock
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1639
GEBURTSORT Glatz, Grafschaft Glatz
STERBEDATUM 13. Oktober 1694
STERBEORT Bautzen

На других языках


- [de] Johann Christoph Pezel

[en] Johann Christoph Pezel

Johann Christoph Pezel (also Petzold; his name is sometimes given in the Latinized form Pecelius) (1639 – 13 October 1694) was a German violinist, trumpeter, and composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии