music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Georg Mettenleiter (* 7. März 1812 in Lontal; † 6. Oktober 1858 in Regensburg) war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker.


Leben


Johann Georg Mettenleiter war Sohn eines Volksschullehrers. Im Alter von zwölf Jahren kam er nach Wallerstein zu seinem Onkel Johann Michael Mettenleiter, der die Stelle eines fürstlich Wallersteinschen Sekretärs und Chorregenten bekleidete. Hier wurde er in der lateinischen und französischen Sprache sowie auch im Zeichnen und in der Musik unterrichtet. 1836 fand er Aufnahme am königlichen Schullehrerseminar in Bamberg. Seine Ausbildung brach er bereits im ersten Jahr wieder ab. 1837 übernahm er das Amt des Chorregenten an der Stadtpfarrkirche in Oettingen im Ries.

Mettenleiter wurde 1839 als Chorregent und Organist an die Stiftskirche zur Alten Kapelle nach Regensburg berufen. Dort wirkte er bis zu seinem Tod. Er war daneben auch als Komponist tätig. In Regensburg wurden der Bischof Karl August von Reisach und der Kanoniker Carl Proske auf ihn aufmerksam, die ihn bestärkten das Enchiridion Chorale, eine Sammlung von Gregorianischen Gesängen, herauszugeben und die Kirchenmusik zu reformieren.

Der Geistliche, Kirchenmusiker und Musikschriftsteller Dominicus Mettenleiter war sein Bruder.


Werke (Auswahl)


Kompositionen
Schriften

Literatur




Personendaten
NAME Mettenleiter, Johann Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Kirchenmusiker
GEBURTSDATUM 7. März 1812
GEBURTSORT Lontal
STERBEDATUM 6. Oktober 1858
STERBEORT Regensburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии