music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Gottfried Vierling (* 25. Januar 1750 in Metzels; † 22. November 1813 in Schmalkalden) war ein deutscher Organist und Komponist.

Johann Gottfried Vierling
Johann Gottfried Vierling

Leben


Seit 1763 besuchte er das Lyzeum in Schmalkalden. 1768 folgte er seinem Lehrer Johann Nikolaus Tischer als Organist in Schmalkalden. Eine in der älteren biographischen Literatur zu findende Ausbildung bei Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Philipp Kirnberger ist nicht gesichert; fest steht, dass er mit beiden in persönlichem Kontakt stand.

Vierling, der sich stilistisch an Carl Philipp Emanuel Bach orientierte, komponierte mehrere Sammlungen leichter Orgelstücke, ein vierstimmiges Orgelchoralbuch (1790) sowie Cembalomusik: zwei Trios, ein Quartett und sechs Sonaten. Handschriftlich sind von ihm zwei Jahrgänge Kirchenkantaten erhalten. Außerdem veröffentlichte er eine Improvisationslehre und eine Generalbassschule.


Schriften



Literatur




Personendaten
NAME Vierling, Johann Gottfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 25. Januar 1750
GEBURTSORT Metzels
STERBEDATUM 22. November 1813
STERBEORT Schmalkalden

На других языках


- [de] Johann Gottfried Vierling

[en] Johann Gottfried Vierling

Johann Gottfried Vierling (January 25, 1750 – November 22, 1813) was a German organist and composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии