music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Jeremias du Grain († 19. Januar 1756 in Danzig) war ein deutscher Sänger, Organist und Komponist.

Du Grain war in Hamburg Schüler von Georg Philipp Telemann. Er wirkte 1730 als Sänger bei Kantatenaufführungen von Telemann mit. Von 1732 bis 1739 musizierte er als Sänger und Orgelspieler unter der Leitung des Kantors Daniel Dibbe an der Marienkirche in Elbing. Er genoss in Elbing auch Wertschätzung als Komponist. 1740 wechselte er als Musiker nach Danzig. Im selben Jahr veranstaltete er ein Privatkonzert mit den Ratsmusikern. Ab 1747 war er Organist der Elisabethkirche. Für das neue reformierte Gesangbuch von 1745 verfasste er ein Choralbuch für die Orgel. Im Totenbuch der Elisabethkirche findet sich der Eintrag: „Begraben 1756. 19. 1 Johann Jeremias Dügren, gewesener Organist“.[1]


Werke



Einzelnachweise


  1. Biografische Angaben nach Franz Kessler: Danziger Kirchenmusik, 1973.
  2. Werke nach: Musica Baltica 4. Musikproduktion Dabringhaus und Grimm.


Personendaten
NAME Grain, Johann Jeremias du
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger, Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert
STERBEDATUM 19. Januar 1756
STERBEORT Danzig

На других языках


- [de] Johann Jeremias du Grain

[en] Johann Jeremias du Grain

Johann Jeremias du Grain, also Dugrain, Legrain or Dügren (c. 1700 – 14 January 1756) was a German composer of the Baroque period.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии