music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Joseph Ignaz Brentner (tschechisch Jan Josef Ignác Brentner, er bevorzugte den Namen Joseph) (* 3. November 1689 in Dobrzan; † 28. Juni 1742 ebenda) war ein böhmischer Komponist des Spätbarock.


Leben


Brentners Vater war Bürgermeister in Dobrzan. Zwischen 1717 und 1720 lebte Johann Joseph Brentner in Prag, wo er mehrere Werke veröffentlichte. Brentner scheint u. a. mit der religiösen Sankt Nikolaus Bruderschaft in der Prager Kleinseite verbunden gewesen zu sein. Für diese schrieb er mehrere „Deutsche Trauermotetten“. Seine „Offertoria solenniora“ op. 2 waren seinem Gönner Raymund Wilfert, dem Abt des Stift Tepl, gewidmet.

Brentners Musik ist im spätbarocken Konzertstil gehalten und gelegentlich von schlichten liedhaften Motiven geprägt. Viele seiner Arien sind in der Form der Da-capo-Arie gesetzt und die der „Harmonica duodecatomeria ecclesiastica, op. 1“ sind bemerkenswert für die konzertante Handhabung der begleitenden Soloinstrumente, vor allem der Violine. Im Kloster Strahov, in Hofburgkapelle und Schottenkirche (Wien) wurde Brentners Laudate Dominum bis ins 19. Jahrhundert hinein aufgeführt.


Werke (Auswahl)


Instrumental



Einzelnachweise


  1. Johann Joseph Ignaz Brentner: Sacred Arias I | ACADEMUS EDITION. Abgerufen am 10. Juni 2019.
  2. Johann Joseph Ignaz Brentner: Offertoria solenniora | ACADEMUS EDITION. Abgerufen am 10. Juni 2019.
  3. Johann Joseph Ignaz Brentner: Instrumental Music | ACADEMUS EDITION. Abgerufen am 10. Juni 2019.
Personendaten
NAME Brentner, Johann Joseph Ignaz
ALTERNATIVNAMEN Brentner, Jan Josef Ignác
KURZBESCHREIBUNG böhmischer Komponist des Spätbarock
GEBURTSDATUM 3. November 1689
GEBURTSORT Dobřany (Böhmen, Tschechien)
STERBEDATUM 28. Juni 1742
STERBEORT Dobrzan

На других языках


- [de] Johann Joseph Ignaz Brentner

[en] Jan Josef Ignác Brentner

Jan Josef Ignác Brentner (Johann Joseph Ignaz, surname also spelled Brenntner, Brendner, Brendtner, or Prentner; he preferred the name Joseph) (November 3, 1689 – June 28, 1742), was a Bohemian composer of the Baroque era.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии