music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Philipp Käfer (* 21. April 1672 in Schney; † 24. Januar 1728 in Pforzheim) war ein deutscher Barockkomponist, Organist und Kapellmeister.


Leben


Johann Philipp Käfer war seit 1692 Hoforganist des Herzogs Heinrich in Römhild. Von 1718 bis 1722 war er Nachfolger von Giuseppe Boniventi (1670–1727), einem Schüler Giovanni Legrenzis als Hofkapellmeister der Markgräflich Badischen Hofkapelle in der Markgrafschaft Baden-Durlach. Für den badischen Hof in Durlach komponierte er zusammen mit seinem Sohn Johann Käfer jun. diverse Opern[1].

1722 kam es wegen Gehalts- und Urlaubsfragen zum Streit mit Markgraf Karl, was zur Entlassung Käfers führte. Sein Nachfolger wurde Johann Melchior Molter. Später lebte Käfer in Pforzheim, wo er als Musiklehrer wirkte.


Literatur



Werk


Käfer komponierte neben Kantaten, Sonaten zu vier Instrumenten, die Suite Musicalische Battaille, sowie Reihe heute kaum noch bekannter und zum Teil auch nicht mehr erhaltener Bühnenstücke.




Einzelnachweise


  1. Klaus Häfner, Rainer Fürst: Der badische Hofkapellmeister Johann Melchior Molter (1696-1765) in seiner Zeit; Dokumente und Bilder zu Leben und Werk Badische Landesbibliothek, Karlsruhe 1996, S. 27
Personendaten
NAME Käfer, Johann Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutscher Barockkomponist, Organist und Kapellmeister
GEBURTSDATUM 21. April 1672
GEBURTSORT Schney
STERBEDATUM 24. Januar 1728
STERBEORT Pforzheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии