music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johnny Dorelli (* 20. Februar 1937 in Meda, Lombardei als Giorgio Guidi) ist ein italienischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Cantautore des Easy Listening, Jazz, Swing und Pop.


Leben


Johnny Dorelli wurde 1937 in Meda unweit von Mailand als Sohn des Tenors Nino D’Aurelio und seiner Frau Teresa geboren. Er wuchs in den Vereinigten Staaten auf. Er lernte Kontrabass und Klavier an der High School of Music and Art in New York City. Zu dieser Zeit legte er sich sein Pseudonym Johnny Dorelli an.

Er debütierte 1951, ab 1955 stand er bei CGD unter Vertrag. Er nahm neunmal am Sanremo-Festival teil (1958, 1959, 1960, 1962, 1963, 1967, 1968, 1969 und 2007); dabei erreichte er achtmal das Finale. 1958 gewann er das Musikfestival zusammen mit Domenico Modugno mit dem Lied Nel blu dipinto di blu, 1959 ebenfalls mit Modugno mit Piove (Ciao ciao bambina). Beim Sanremo-Festival 1990 übernahm er zusammen mit Gabriella Carlucci die Moderation.

Dorelli trat 1963 als Schauspieler in Die lustigen Vagabunden und 1974 in Brot und Schokolade in Erscheinung. Im Jahr 1983 spielte er die Hauptrolle in Himmel und Hölle. Er arbeitete auch als Fernsehmoderator für RAI und Canale 5.


Privates


Dorelli war von 1972 bis 1979 mit Catherine Spaak verheiratet, aus der Ehe stammt ein Kind. Aus einer Beziehung mit Lauretta Masiero stammt Sohn Gianluca Guidi, der ebenfalls als Schauspieler arbeitet. 1991 heiratete Dorelli die Schauspielerin Gloria Guida. Sie lernten sich 1981 bei den Dreharbeiten zu He, Geister! kennen.[1] Sie haben eine gemeinsame Tochter.


Chartplatzierungen



Singles


Anmerkung: Die italienischen Singlecharts setzen erst 1960 ein!

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT
1960 Love in Portofino
IT15
(2 Wo.)IT
Notte mia
IT15
(1 Wo.)IT
Lettera a Pinocchio
IT20
(1 Wo.)IT
1962 Montecarlo
IT5
(4 Wo.)IT
1963 Non costa niente
IT9
(5 Wo.)IT
Le rose sono rosse
IT11
(4 Wo.)IT
1967 L’immensità
IT2
(21 Wo.)IT
1971 Love Story
IT23
(2 Wo.)IT
1972 Per chi
IT22
(3 Wo.)IT
Il padrino
IT13
(14 Wo.)IT
1973 Una serata insieme a te
IT6
(20 Wo.)IT
(mit Catherine Spaak)

Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT
2004 Swingin’ IT31
(13 Wo.)IT
2007 Swingin’ parte seconda IT58
(2 Wo.)IT

Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen


Am 2. Juni 1975 bekam er den Verdienstorden der Italienischen Republik (Komtur) verliehen.[4]



Commons: Johnny Dorelli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Roberto Poppi, Artikel “Gloria Guida”, in: Enrico Lancia/Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano: Le attrici. Gremese 2003, S. 180
  2. M&D-Chartarchiv. Musica e dischi, abgerufen am 28. April 2017 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang).
  3. Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Album. Lulu, 2013, S. 102.
  4. Commendatore Ordine al Merito della Repubblica Italiana. Abgerufen am 25. April 2017.
Personendaten
NAME Dorelli, Johnny
ALTERNATIVNAMEN Guidi, Giorgio (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Cantautore des Easy Listening, Jazz, Swing und Pop
GEBURTSDATUM 20. Februar 1937
GEBURTSORT Meda, Lombardei

На других языках


- [de] Johnny Dorelli

[en] Johnny Dorelli

Johnny Dorelli (real name Giorgio Guidi; born 20 February 1937) is an Italian actor, singer, and television host.

[es] Johnny Dorelli

Johnny Dorelli, nombre artístico de Giorgio Domenico Guidi (Meda, provincia de Monza y Brianza, Lombardía, 20 de febrero de 1937), es un cantante y hombre del espectáculo, actor de cine y de teatro, conductor radiofónico y televisivo italiano.

[ru] Дорелли, Джонни

Джо́нни Доре́лли (итал. Johnny Dorelli), настоящее имя Джорджио Гуиди (Giorgio Guidi), род. 1937) — итальянский актёр, певец, шоумен и музыкант. Двукратный победитель фестиваля Сан-Ремо (1958, 1959).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии