music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Josef Anton Steffan (eigentlich: Josef Antonín Štěpán, auch Giuseppe Antonio Steffani; * 13. März 1726 in Kopidlno, Böhmen; † 12. April 1797 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Klassik, Cembalist und Musikpädagoge.


Leben


Josef Anton Steffan erhielt seinen ersten musikalischen Unterricht vermutlich von seinem Vater, einem Kantor. 1741 flüchtete er vor der preußischen Armee nach Wien, wo er vom Besitzer seines Heimatortes, dem Grafen Schlick aufgenommen wurde. Er erhielt Kompositions- und Cembalounterricht von Georg Christoph Wagenseil, galt bald als dessen bester Schüler und brillantester Cembalist Wiens.

1766 bekam er einen Vertrag als Lehrer („Klaviermeister“) der Prinzessinnen Maria Karolina und Maria Antonia, der späteren Königin Marie-Antoinette von Frankreich.

Bereits 1775 wurde er aus dem Hofdienst entlassen und pensioniert. Ursache war eine Augenkrankheit, die zu seiner Erblindung führte. Diese hinderte ihn zwar nicht an der Fortführung seiner kompositorischen Arbeit, isolierte ihn aber gesellschaftlich zunehmend, sodass er bei seinem Tod im April 1797[1] bereits weitgehend in Vergessenheit geraten war.


Werk


Steffans kompositorisches Werk umfasst geistliche Werke, Kammermusik (z. B. Lieder), besonders aber Klaviermusik (Capriccios, Sonaten für Cembalo und Fortepiano) und Solokonzerte (6 Konzerte für Cembalo oder Harfe op. 3) und ein Klavierkonzert in B-Dur (entstanden etwa 1780–90). Von Bedeutung sind vor allem seine Kompositionen für Tasteninstrumente (anfangs für Cembalo, später für das Hammerklavier), in denen er konventionelle Regeln seiner Zeit brach und eine individuelle musikalische Handschrift entwickelte.


Kompositionen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Wiener Zeitung, 19. April 1797
Personendaten
NAME Steffan, Josef Anton
ALTERNATIVNAMEN Štěpán, Josef Antonín; Steffani, Giuseppe Antonio
KURZBESCHREIBUNG Komponist, Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 13. März 1726
GEBURTSORT Kopidlno, Böhmen
STERBEDATUM 12. April 1797
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Josef Anton Steffan

[en] Joseph Anton Steffan

Josef Antonín Štěpán or Joseph Anton Steffan (c. March 1726 – c. April 1797) was a Bohemian-Austrian classical era composer and harpsichordist.

[ru] Штепан, Йозеф Антонин

Йозеф Антон Штепан (чеш. Josef Antonín Štěpán, 14 марта 1726[1][2], Копидлно, Йичин[1] — 12 апреля 1797[1][2], Вена) — австрийский композитор чешского происхождения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии