music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Joseph-Hector Fiocco (* 20. Januar 1703 in Brüssel; † 22. Juni 1741 ebenda) war ein Violinist und Komponist aus den habsburgischen Niederlanden.

Joseph-Hector Fiocco
Joseph-Hector Fiocco
Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel, Fioccos Wirkungsstätte
Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel, Fioccos Wirkungsstätte

Leben


Sein Vater Pietro Antonio Fiocco, selber Komponist, stammte aus Venedig und ließ sich 1682 in Brüssel nieder, welches damals die Hauptstadt der habsburgischen Niederlande war. Joseph-Hector wurde von seinem Vater und von seinem älteren Halbbruder unterrichtet, insgesamt hatte er 15[1] Geschwister. Er wurde Violinist und Chorleiter an der Kathedrale zu Antwerpen. Im Jahre 1737 kehrte er nach Brüssel zurück und übernahm den Posten des Chorleiters an St. Michael und Gudula. Nur vier Jahre später verstarb er.

Fiocco war der wichtigste flämische Komponist in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet den italienischen und den französischen Stil, sie enthält bereits Elemente des galanten Stils. Fiocco galt als Universaltalent, neben seiner musikalischen Tätigkeit war er Lehrer für Altgriechisch und Latein[1] und beschäftigte sich mit dem Geigenbau.[2][3][4]


Werke (Auswahl)


Titelseite von Fioccos Pièces de clavecin
Titelseite von Fioccos Pièces de clavecin



Einzelnachweise


  1. Clive Unger-Hamilton, Neil Fairbairn, Derek Walters; deutsche Bearbeitung: Christian Barth, Holger Fliessbach, Horst Leuchtmann, et al.: Die Musik – 1000 Jahre illustrierte Musikgeschichte. Unipart-Verlag, Stuttgart 1983, ISBN 3-8122-0132-1, S. 81.
  2. Thierry Levaux: Le Dictionnaire des Compositeurs de Belgique du Moyen-Age à nos jours, S. 234, Editions: „Art in Belgium“ 2006, ISBN 2-930338-37-7
  3. François-Joseph Fétis: Biographie universelle des musiciens et bibliographie génèrale de la musique. Paris : Firmin-Didot, 1860 (archive.org [abgerufen am 18. September 2022]).
  4. Robert Eitner: Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Leipzig : Breitkopf & Haèrtel, 1900 (archive.org [abgerufen am 18. September 2022]).
Personendaten
NAME Fiocco, Joseph-Hector
KURZBESCHREIBUNG belgischer Komponist des Barock
GEBURTSDATUM 20. Januar 1703
GEBURTSORT Brüssel
STERBEDATUM 22. Juni 1741
STERBEORT Brüssel

На других языках


- [de] Joseph-Hector Fiocco

[en] Joseph-Hector Fiocco

Joseph-Hector Fiocco (20 January 1703 – 21 June 1741), born in Brussels, was a composer and harpsichordist of the late Baroque period.

[es] Joseph-Hector Fiocco

Joseph-Hector Fiocco (Bruselas, Bélgica, 20 de enero de 1703- íd., 21 de junio de 1741) fue un compositor (principalmente, de música religiosa) y violinista flamenco del Barroco tardío, nacido y fallecido en Bruselas, Bélgica.

[ru] Фиокко, Джузеппе-Гектор

Джузеппе Гектор Фиокко (20 января 1703, Брюссель — 21 июня 1741) — нидерландский духовный композитор и скрипач.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии