music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Joseph Fiala (* 2. März 1748[1] in Lochovice, Böhmen; † 31. Juli 1816 in Donaueschingen) war ein böhmischer Oboist, Cellist und Komponist.

Joseph Fiala
Joseph Fiala

Er erhielt eine Ausbildung als Oboist und Cellist und wurde 1774 als Oboist in der Kapelle des Fürsten Ernst von Oettingen-Wallerstein angestellt. 1777 wechselte er in die Münchener Hofkapelle. Dort lernte er Wolfgang Amadeus Mozart kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Mozart äußerte über Stücke von Fiala: „Ich muß sagen daß sie recht hübsch sind; er hat gute gedancken.“ Vermutlich durch Fürsprache Mozarts wurde Fiala 1778 Mitglied der Kapelle des Erzbischofs Hieronymus von Colloredo-Mannsfeld. Von da an widmete er sich mehr dem Cellospiel und war 1784 Solocellist in der ersten Salzburger Aufführung von „Die Entführung aus dem Serail“. 1785 folgte Fiala Mozart nach Wien. Später war er in St. Petersburg engagiert, bevor er 1792 Violoncello-Virtuose des Fürsten Benedikt zu Fürstenberg in Donaueschingen wurde.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Siehe Lit. Reinländer: Werkverzeichnis und Taufeintrag vom 3. März 1748 http://ebadatelna.soapraha.cz/d/8022/148
Personendaten
NAME Fiala, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Fiala, Josef
KURZBESCHREIBUNG böhmischer Oboist, Cellist und Komponist
GEBURTSDATUM 2. März 1748
GEBURTSORT Lochovice, Böhmen
STERBEDATUM 31. Juli 1816
STERBEORT Donaueschingen

На других языках


- [de] Joseph Fiala

[en] Josef Fiala

Josef Fiala (Joseph Fiala) (3 February 1748 – 31 July 1816), was a composer, oboist, viola da gamba virtuoso, cellist, and pedagogue.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии