music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Joseph „Joe“ Scianni (* 6. Oktober 1928 in Memphis (Tennessee)) ist ein amerikanischer Komponist, Musikproduzent und (Jazz-)Musiker (Piano, Bigband-Leader).


Leben und Wirken


Scianni studierte an der damaligen Southwestern University (jetzt Rhodes College) in seiner Geburtsstadt Biologie, um dann ein Musikstudium an der Eastman School of Music in Rochester (New York) fortzusetzen. Dort promovierte er, nachdem er seinen Wehrdienst abgeleistet hatte,[1] 1958 über die Sinfonia breve.

Ab demselben Jahr arbeitete er für Columbia Records, wo er 1959 zum assoziierten Produzenten für die klassische Reihe Masterworks ernannt wurde.[2] Unter anderem produzierte er zahlreiche Aufnahmen von Glenn Gould. Zudem dirigierte er Studioorchester, etwa für Tony Morell (Here's to Love).

Daneben spielte er als Pianist in verschiedenen Ensembles und bildete das Joseph Scianni Trio, das in den Bereich des Jazz vorstieß. Auch arbeitete er mit dem Trompeter Don Cherry zusammen[3] und legte 1965 ein Duoalbum mit dem Bassisten David Izenzon vor, das John Corbett noch Jahrzehnte später als herausragend würdigte.[4]

1966 wurde er vom New York College of Music als Hochschullehrer berufen, um ab 1968 an der New York University Komposition zu lehren und deren Jazzensemble zu leiten. Seine Kompositionen wurden auch für das Mercury-Label eingespielt.[1]

Erst 1996 kam es zu weiteren Aufnahmen von Scianni, diesmal mit Mark Whitecage, Dominic Duval und Jay Rosen. Im Folgejahr entstanden Duette Sciannis mit Mark Whitecage, Tomas Ulrich, Dominic Duval und Jay Rosen auf dem Album Moon Flower. Zudem holte ihn Ivo Perelman 1998 zu den Aufnahmen seines Albums The Seven Energies of the Universe.


Diskographische Hinweise



Kompositionen



Werke für Sinfonieorchester



Werke für Harmonieorchester



Kammermusik



Klavierwerke



Werke für Bigband



Literatur





Einzelnachweise


  1. South Western News Autumn 1970 Alumni Issue
  2. Billboard, 19. Oktober 1959, S. 7
  3. Am 3. Januar 1963 entstanden Aufnahmen mit dem Quintett von Cherry, zu dem damals Pharoah Sanders, David Izenzon und J. C. Moses gehörten (veröffentlicht auf The Pharoah Sanders Story: In the Beginning 1963-1964)
  4. Joseph Scianni Man Running. Down Beat 1/2010, S. 16
Personendaten
NAME Scianni, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Scianni, Joe (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Komponist, Musikproduzent und (Jazz-/Improvisations-)Musiker
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1928
GEBURTSORT Memphis (Tennessee)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии