music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Julius Reubke (* 23. März 1834 in Hausneindorf bei Quedlinburg; † 3. Juni 1858 in Pillnitz bei Dresden) war ein deutscher Pianist, Organist und Komponist.

Julius Reubke
Julius Reubke
Gedenktafel zu Ehren von Julius Reubke auf dem Kirchhof in Hosterwitz.
Gedenktafel zu Ehren von Julius Reubke auf dem Kirchhof in Hosterwitz.

Leben


Julius Reubke war ein Sohn des Orgelbauers Adolf Reubke. 1856 kam er nach Weimar und wurde dort Schüler von Franz Liszt. Neben einigen kleineren Werken schrieb er zwei groß angelegte Sonaten: Die Klaviersonate in b-Moll und die Orgelsonate „Der 94. Psalm“ in c-Moll. Die Orgelsonate kann man als großangelegte symphonische Dichtung auffassen. Sie ist in einer düsteren und unruhigen Stimmung gehalten. Die Sonate, die manche technische Schwierigkeiten aufweist, gehört zum Standardrepertoire der Konzertorganisten.

Reubkes harmonische Sprache ist mit ihren Modulationen und Vorhalten teilweise sehr kühn, beispielsweise die Dissonanzen im Finalsatz der Klaviersonate.[1]

Reubke starb 1858 in Pillnitz und wurde auf dem Hosterwitzer Friedhof beerdigt. Sein Grab ist nicht erhalten. Am 31. Juli 2015 wurde von der Gesellschaft der Orgelfreunde an der Außenwand der Kirche „Maria am Wasser“ in Hosterwitz eine Gedenktafel (Ole Göttsche) angebracht.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Klaviersonate auf YouTube


Personendaten
NAME Reubke, Julius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pianist, Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 23. März 1834
GEBURTSORT Hausneindorf
STERBEDATUM 3. Juni 1858
STERBEORT Pillnitz

На других языках


- [de] Julius Reubke

[en] Julius Reubke

Friedrich Julius Reubke (23 March 1834 – 3 June 1858) was a German composer, pianist and organist. In his short life, he composed the Sonata on the 94th Psalm in C minor, which is considered to be one of the greatest organ works in the classical repertoire.

[es] Julius Reubke

Julius Reubke (Hausneindorf, 23 de marzo de 1834 - Pillnitz, 3 de junio de 1858) fue un compositor, pianista y organista alemán. En su corta vida, compuso la Sonata del Salmo 94, en do menor, considerada como una de las más grandes obras en el repertorio del órgano.

[ru] Ройбке, Юлиус

Фри́дрих Ю́лиус Ро́йбке (нем. Friedrich Julius Reubke; 23 марта 1834 (1834-03-23), Хауснайндорф, близ Кведлинбурга ― 3 июня 1858, Пильниц, близ Дрездена) ― немецкий композитор , пианист и органист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии