music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Juraj Filas (* 5. März 1955 in Košice, Tschechoslowakische Republik; † 31. Dezember 2021[1]) war ein tschechoslowakischer Komponist.[2]


Leben


Juraj Filas, als Sohn tschechischer Eltern im slowakischen Košice geboren,[2] lebte seit Mitte der 1970er Jahre in Prag.[1] Er studierte am Prager Konservatorium und an der Akademie der musischen Künste in Prag[3] die Fächer Gesang und Komposition bei Jan Zdeněk Bartoš und Jiří Pauer.[4] Obwohl er bei drei Wettbewerben für Gesang Preise gewann, entschied er sich für die Komposition. Ab 1985 lehrte er dieses Fach an der Akademie und wirkte als Redakteur beim Verlag Supraphon.[5]


Schaffen


Juraj Filas galt als einer der renommiertesten Komponisten seines Landes für zeitgenössische Musik.[2] Stilistisch zählte er zur musikalischen Neoromantik.[5] Aufgeführt wurden seine Kompositionen u. a. in der Carnegie Hall und im Lincoln Center New York, beim Prager Frühling, beim ORF Wien, in der Tonhalle Zürich und beim Beethovenfest Bonn.[5]

Sein Werk umfasst mehr als 100 Kompositionen:[1] Sinfonien, Kantaten, Konzerte, Kompositionen für Kammermusik und auch die mit einem Preis ausgezeichnete TV-Oper Memento mori, ein Concerto Grosso Copernicus, die Oper Jane Eyre, die 2010 fertiggestellt wurde, sowie The Wisdom of the Wise Man, eine Kantate für Chor, Violoncello und Orgel, das Konzert für Piccolotrompete und Orchester geschrieben für den Trompeter Otto Sauter, The Song of Solomon, eine Kantate für Soli, Chor und Orchester, und das Requiem Oratio Spei, das den Opfern des Terrorismus gewidmet ist.




Einzelnachweise


  1. Zemřel skladatel Juraj Filas. In: novinky.cz. 1. Januar 2022; (tschechisch).
  2. Rob Cameron: Czech-Slovak composer Juraj Filas to premiere latest work. In: Radio Prague International. 27. April 2007; (englisch).
  3. Biographie in: Editions Bim
  4. Jan Trojan: Prof. Juraj Filas. In: Fakultät für Musik (HAMU). 1. Februar 2010, archiviert vom Original am 9. April 2016; (tschechisch).
  5. Biographie auf: juraj-filas.com
Personendaten
NAME Filas, Juraj
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Komponist
GEBURTSDATUM 5. März 1955
GEBURTSORT Košice
STERBEDATUM 31. Dezember 2021

На других языках


- [de] Juraj Filas

[en] Juraj Filas

Juraj Filas (5 March 1955 – 31 December 2021) was a Slovak composer. His work included more than 100 compositions: symphonies, cantatas, numerous compositions for chamber ensemble, as well as the prize-winning TV opera Memento Mori; a concerto grosso Copernicus; the opera Jane Eyre (2010); The Wisdom of the Wise Man, a cantata for choir, cello and organ; The Song of Solomon, a cantata for soli, choir and orchestra; and the requiem Oratio Spei, which was dedicated to the victims of terrorism.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии