Józef Kozłowski (Ossip Kozłowski, russisch О́сип Анто́нович Козло́вский Osip Antonowitsch Koslowski; * 1757 in Warschau; † 27. Februarjul. / 11. März 1831greg. in Sankt Petersburg) war ein russisch-polnischer Komponist.
Kozłowski wirkte in verschiedenen polnischen Adelshäusern als Musiklehrer, bevor er sich am Türkenkrieg beteiligte. Von dort ging er mit dem Fürsten Grigori Alexandrowitsch Potjomkin nach St. Petersburg. Nach dessen Tod 1791 wurde er Inspektor für Musik, 1803 Musikdirektor des Kaiserlichen Theaters.
Er komponierte mehrere Opern, etwa siebzig Polonaisen, mehrere Messen, ein Requiem auf den Tod des polnischen Königs Stanislaus II. (1798), ein Te Deum zur Krönung des russischen Zaren Nikolaus I. (1825), sowie Kantaten, Klavierstücke und Romanzen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kozłowski, Józef |
ALTERNATIVNAMEN | Kozłowski, Ossip; Koslowski, Osip Antonowitsch; Козло́вский, О́сип Анто́нович |
KURZBESCHREIBUNG | russisch-polnischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 1757 |
GEBURTSORT | Warschau |
STERBEDATUM | 11. März 1831 |
STERBEORT | Sankt Petersburg |