music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Karel Svoboda (* 19. Dezember 1938 in Prag; † 28. Januar 2007 in Jevany) war ein tschechischer Komponist. Größere Bekanntheit erreichten vor allem seine Kompositionen für die beliebten Zeichentrickserien Wickie und die starken Männer, Die Biene Maja, Pinocchio und Nils Holgersson sowie für den Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Karel Svoboda im Alter von 30 Jahren (links)
Karel Svoboda im Alter von 30 Jahren (links)

Leben und Karriere


Svoboda studierte zunächst Zahnmedizin und wurde in den 1950er Jahren Mitglied der populären tschechischen Rockband Mefisto. Er komponierte Filmmusiken, Stücke für die Laterna magika in Prag und Titel für viele populäre tschechische Sänger, darunter Schlager für Karel Gott (etwa Einmal um die ganze Welt), Václav Neckář, Helena Vondráčková oder Marta Kubišová.

In Deutschland wurde Svoboda vor allem durch seine Musik für Filme und Fernsehsendungen bekannt. Er komponierte die Musik zu beliebten Zeichentrickserien wie Wickie und die starken Männer, Čertík Fidibus (Der kleine Teufel Fidibus), Biene Maja, Pinocchio und Nils Holgersson. Bei Biene Maja schrieb er auch das von Karel Gott gesungene Titellied Die Biene Maja; populär war auch das von Mary Roos gesungene Intro-Lied der Zeichentrickserie Pinocchio von 1976. Einen hohen Bekanntheitsgrad besitzen auch seine Kompositionen für tschechische Märchen- und Kinderfilme, allen voran Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Karel Svoboda erhielt in Tschechien die diamantene Schallplatte für insgesamt mehr als zehn Millionen verkaufte Tonträger.


Privatleben


Svoboda hatte wiederholt mit Schicksalsschlägen zu kämpfen: 1993 starb Svobodas erste Ehefrau Hana Bohatová, die er 1969 geheiratet hatte, an Krebs, und im Jahr 2000 seine damals vierjährige Tochter aus zweiter Ehe an Leukämie. Svoboda selbst überlebte 2002 nur knapp einen Verkehrsunfall.

Am 28. Januar 2007 erschoss sich der 68-jährige Svoboda im Garten seines Hauses in Jevany östlich von Prag. Er hinterließ neben seiner zweiten Ehefrau Vendula seinen knapp zweijährigen Sohn sowie zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe.[1] Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Aldašín in seinem Wohnort.[2]

Karel Svobodas jüngerer Bruder, der Ingenieur Jiří Svoboda, geboren am 13. September 1945 in Prag und gestorben am 11. März 2004 ebenda, war ebenfalls ein tschechischer Filmmusik-Komponist und Tontechniker. Er arbeitete oft mit seinem Bruder zusammen.


Filmografie (Auswahl)


Svoboda komponierte die Musik zu ca. 90 Filmen und Fernsehserien, darunter:


Musicals





Einzelnachweise


  1. focus.de: Biene Maja: Komponist erschießt sich Artikel vom 29. Januar 2007
  2. knerger.de: Das Grab von Karel Svoboda
Personendaten
NAME Svoboda, Karel
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Schlagerkomponist
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1938
GEBURTSORT Prag, Tschechien
STERBEDATUM 28. Januar 2007
STERBEORT Jevany, Tschechien

На других языках


- [de] Karel Svoboda

[en] Karel Svoboda (composer)

Karel Svoboda (19 December 1938 – 28 January 2007) was a Czech composer of popular music. He wrote music for many TV series in the 1970s.

[es] Karel Svoboda

Karel Svoboda (Praga, 19 de diciembre de 1938 — ibídem, 28 de enero de 2007) fue un compositor de música checo. Fue el creador, entre otras, de la melodía para la versión original de La abeja Maya.[1]

[ru] Свобода, Карел

Карел Сво́бода (чеш. Karel Svoboda; 19 декабря 1938 — 28 января 2007) — чехословацкий и чешский композитор, писавший эстрадную музыку. Автор музыки ко многим кино- и телефильмам в 1960—1970-е годы. Художественный руководитель ансамбля инструментальной электронной музыки «Elektrovox».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии