music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Karl Edmund Robert Alberti (* 12. Juli 1801 in Danzig; † 4. November 1870 in Potsdam[1]) war ein deutscher Geistlicher, Pädagoge, Komponist und Autor.


Leben


Carl Edmund Robert Alberti studierte Theologie und Philosophie in Berlin, dabei auch Musik bei Carl Friedrich Zelter. Nach dem Studium wurde er zweiter Prediger an der St. Trinitatiskirche in Danzig, dann Diakon der Ober-Pfarrkirche von Danzig und 1833 wurde er Pfarrer von Praust (Diözese Danziger Höhe).1837 bekam er die zweite Diakonatsstelle an der evangelischen Domkirche Marienwerder. 1841 wurde er in Marienwerder auch Direktor der höheren Bildungsanstalt für die weibliche Jugend und des damit verbundenen Lehrerinnenseminars. Von 1854 bis 1866 war er Stadtschulrat in Stettin. Danach wohnte er in Berlin und veröffentlichte einige Artikel in der Neuen Berliner Musikzeitung.

Alberti komponierte auch Vokalwerke. Er war Mitglied der Freimaurerloge Drei goldene Anker zur Liebe und Treue in Stettin.


Werke



Literatur





Anmerkungen


  1. gest. 1874 in Berlin, nach Hugo Riemann: Musik-Lexikon. 4. Aufl., Leipzig 1894, S. 20
Personendaten
NAME Alberti, Karl Edmund Robert
ALTERNATIVNAMEN Alberti, Carl Edmund Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geistlicher, Pädagoge und Autor
GEBURTSDATUM 12. Juli 1801
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 4. November 1870
STERBEORT Potsdam



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии