music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Karl Messner (* 21. Januar 1923 in Neunkirchen (Niederösterreich); † 2. Januar 2016 in Oberwart[1]) war ein österreichischer Komponist, Kapellmeister und Pädagoge.[2]


Leben


Karl Messner erhielt seine musikalische Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Grete Hinterhofer (Klavier) und Otto Siegl (Musiktheorie) sowie am Konservatorium der Stadt Wien bei Walter Gmeindl und Karl Hudez (Kapellmeister-Ausbildung).[2][3] Im Jahr 1951 legte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die Staatsprüfung mit Auszeichnung in Klavier ab. Im Jahr 1955 folgte ebenda die Reifeprüfung in Musiktheorie sowie im selben Jahr am Konservatorium der Stadt Wien die Kapellmeister-Reifeprüfung.[2][3]

In den Jahren von 1948 bis 1956 war Messner Klavierpädagoge und Leiter der Kirchenmusik am Jesuitenkollegium Kalksburg im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, bis zum Jahr 1988 hatte er die Stelle des Direktors der Musikschule Oberwart inne und war Landeskapellmeister des Burgenländischen Blasmusikverbands Maria Enzersdorf.[2][3]

Neben seiner Funktion als Direktor der Musikschule Oberwart gründete er das Jugend-Streichorchester der Musikschule Oberwart und war Dirigent des Musikvereins Stadtkapelle Oberwart.[2]

„Meine Tonsprache möchte ich als gemäßigt modern bezeichnen. Ich war immer bemüht, den Hörer vor keine Probleme zu stellen, andererseits war ich auch darauf bedacht, ausgetretene Wege zu vermeiden. Die meisten Werke entstanden durch Anregung von Künstlern oder Ensembles und sind diesen auf den Leib geschrieben. Die Chorwerke entstanden in Verbindung mit meiner langjährigen Arbeit als Chorleiter und wurden (mit wenigen Ausnahmen) für Laienchöre geschaffen. Eine lebendige rhythmische Gestaltung kennzeichnet den Großteil meiner Werke.“

Karl Messner, 1994: music austria musikdatenbank[3]

Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Ensemblemusik



Vokalmusik



Orchestermusik



Einzelnachweise


  1. Komponist Karl Messner verstorben. In: burgenland ORF.at (5. Januar 2016), online abrufbar unter: https://burgenland.orf.at/v2/news/stories/2750789/ (Abrufdatum: 10. September 2021).
  2. Uwe Harten, Art. „Messner, Karl“, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff: 8. September 2021 (https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_M/Messner_Karl.xml).
  3. mica (Aktualisierungsdatum: 23. Februar 2020): „Biografie Karl Messner“. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/70318 (Abrufdatum: 10. September 2021).
  4. Förderungspreis der Stadt Wien für Musik - PreisträgerInnen auf Wien Geschichte Wiki (Abrufdatum: 10. September 2021)
  5. Ein Leben für die Musik – Prof. Karl Messner auf kerystiftung.at (Abrufdatum: 11. September 2021).
  6. Burgenland Stiftung Theodor Kery - PreisträgerInnen 2012 auf kerystiftung.at (Abrufdatum: 10. September 2021).
  7. Kulturpreise des Landes verliehen auf meinbezirk.at (Abrufdatum: 10. September 2021).
  8. mica (Aktualisierungsdatum: 23. Februar 2020): „Werkeverzeichnis Karl Messner“. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/werke-von-komponisten/70318 (Abrufdatum: 10. September 2021).
Personendaten
NAME Messner, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist, Kapellmeister und Pädagoge
GEBURTSDATUM 21. Januar 1923
GEBURTSORT Neunkirchen (Niederösterreich)
STERBEDATUM 2. Januar 2016
STERBEORT Oberwart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии