music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Karl Wolfrum (* 14. August 1856 in Schwarzenbach am Wald (Hofer Land); † 29. Mai 1937 in Altdorf bei Nürnberg) war ein deutscher Komponist, Organist und Professor.

Christuskirche in Schwarzenbach am Wald
Christuskirche in Schwarzenbach am Wald

Leben


Wolfrum stammt aus einer oberfränkischen Kantorenfamilie, sein Vater Johann Heinrich Wolfrum war Kantor und Lehrer. Sein älterer Bruder war der Geheime Hofrat und Professor Philipp Wolfrum. Nach seiner Ausbildung am Bamberger Lehrerseminar und an der Königlich Bayerischen Musikschule in München bei Joseph Rheinberger folgte eine Anstellung als Präparandenlehrer in Neustadt an der Aisch.

1895 wurde Wolfrum Studienprofessor und Präfekt am Königlichen Lehrerseminar[1] in Altdorf bei Nürnberg. Ebenso war er als Orgelsachverständiger tätig.[2][3]


Werke (Auswahl)



Kompositionen



Schriften


Karl Wolfrum verfasste zahlreiche Schriften zur Allgemeinen Musiklehre und zur Harmonielehre.


Tonträger





Literatur



Einzelnachweise


  1. Königlich Bayerisches Lehrerseminar Altdorf
  2. Ludger Stühlmeyer, Chronologie der Komponisten in Hochfranken. In: Curia sonans. Die Musikgeschichte der Stadt Hof. Eine Studie zur Kultur Oberfrankens. Von der Gründung des Bistums Bamberg bis zur Gegenwart. Phil. Diss., Bayerische Verlagsanstalt, Heinrichs-Verlag Bamberg 2010, S. 359.
  3. Michael Heinemann: Orgelsonaten um die Jahrhundertwende. In: Karl Wolfrum. Oehms, Passau 2012, S. 3–5.
Personendaten
NAME Wolfrum, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Organist
GEBURTSDATUM 14. August 1856
GEBURTSORT Schwarzenbach am Wald, Hofer Land
STERBEDATUM 29. Mai 1937
STERBEORT Altdorf bei Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии