music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Kaspar Eisenkolb (* 23. Mai 1826 in Lowrin, Kaisertum Österreich; † 30. November 1913 in Nagykikinda, Königreich Ungarn) war ein rumäniendeutscher Lehrer und Komponist.


Leben


Gleich seinem älteren Bruder Josef Eisenkolb besuchte Kaspar Eisenkolb das Lehrerseminar in Temeswar. Er wirkte dann als Lehrer in Lovrin (1843–45), Triebswetter (bis 1848), Tschanad (bis 1858) und von 1860 bis zu seiner Pensionierung 1888 als Lehrer und Kantor in Nakodorf. Er komponierte Kirchenlieder, die sich in mehreren banater Liederbüchern finden und legte ab 1866 in Nakodorf ein Gesangbuch an. Als Autographen sind u. a. die Lieder Ich glaub an Gott in aller Noth, Jesus dir leb ich und Wir beten an, dich wahres Himmelsbrot erhalten.



Personendaten
NAME Eisenkolb, Kaspar
KURZBESCHREIBUNG rumäniendeutscher Komponist
GEBURTSDATUM 23. Mai 1826
GEBURTSORT Lovrin
STERBEDATUM 30. November 1913
STERBEORT Kikinda



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии