music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Kirke Lewis Mechem (* 16. August 1925 in Wichita (Kansas)) ist ein US-amerikanischer Komponist. Sein bekanntestes Werk ist die Oper Tartuffe nach der Komödie von Molière.

Kirke Mechem
Kirke Mechem

Leben


Kirke Mechem wuchs in einer musikalischen Familie auf und erhielt als Kind Klavierunterricht von seiner Mutter, die in Deutschland Klavier studiert hatte. Nachdem er sich an der Stanford University zunächst für Englisch eingeschrieben hatte, um wie sein Vater Schriftsteller zu werden, wechselte er nach einigen Jahren das Studienfach und studierte Harmonielehre und Kontrapunkt. 1953 schloss er sein Master-Studium an der Harvard University ab.

Nachdem Mechem drei Jahre lang an der Stanford University als Chorleiter gearbeitet hatte, zog er für mehrere Jahre nach Wien, bevor er 1963 nach Kalifornien zurückkehrte und als Komponist und Dozent an der University of San Francisco arbeitete. Er lebt bis heute mit seiner Familie in San Francisco.

Für seine Verdienste um die Chormusik und die Oper wurde Mechem 2012 die Ehrendoktorwürde der University of Kansas verliehen.


Kompositionen


Mechems Œuvre umfasst vor allem Chorwerke, darunter Frauenchöre, Männerchöre und Stücke für gemischten Chor a cappella sowie Chorwerke mit Klavier- oder Orchesterbegleitung. Außerdem schrieb Mechem Klavierstücke, Werke für unterschiedliche kammermusikalische Besetzungen, Orchesterstücke (darunter zwei Symphonien) sowie vier Opern, zu denen er auch die Libretti verfasste. Bekannt wurde er vor allem mit der Oper Tartuffe, die auf der Komödie Tartuffe von Molière basiert und seit der Uraufführung 1980 über 400 Male aufgeführt wurde.



Personendaten
NAME Mechem, Kirke
ALTERNATIVNAMEN Mechem, Kirke Lewis (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist
GEBURTSDATUM 16. August 1925
GEBURTSORT Wichita (Kansas), Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Kirke Mechem

[en] Kirke Mechem

Kirke Mechem (born August 16, 1925) is an American composer. His first opera, Tartuffe, with over 400 performances in six countries, has become one of the most popular operas written by an American. He has composed more than 250 works in almost every form. In 2002, ASCAP registered performances of his music in 42 countries. He is often called the "dean of American choral composers" (G. Schirmer bio). His memoir, Believe Your Ears: Life of a Lyric Composer, was published by Rowman & Littlefield in 2015; it won ASCAP Foundation's 48th annual Deems Taylor/Virgil Thomson Award for outstanding musical biography.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии