music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Klaus-Peter Sattler (* 22. August 1941 in Idstein-Heftrich) ist ein österreichischer Komponist deutscher Herkunft.

Klaus-Peter Sattler (2005)
Klaus-Peter Sattler (2005)

Leben & Werk


Klaus-Peter Sattler wurde am 22. August 1941 im Ortsteil Heftrich der hessischen Stadt Idstein geboren und studierte Komposition bei Karl Schiske, Friedrich Cerha und Gottfried von Einem an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

1979 nahm Sattler, der seit 1963 in Wien lebt, die österreichische Staatsbürgerschaft an.

Er schrieb nicht nur Filmmusik, sondern komponierte und produzierte auch Musik für internationale Shows und Fernsehserien, sowie Werbemusik. Bisher arbeitete er unter anderem für die deutschsprachigen Fernsehsender ORF, 3sat, Sat.1 und ProSieben, für die er teilweise das gesamte Musikdesign entwickelte. Zudem erreichte Klaus-Peter Sattler als Komponist und Texter beim Eurovision Song Contest 1980 in Den Haag für Österreich mit dem Lied „Du bist Musik“ für „Blue Danube“ den achten Platz.

Von 1992 bis 2007 hatte er die Professur für Medienkomposition und Angewandte Musik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien inne und leitete über mehrere Jahre das Institut für das Institut für Komposition, Elektroakustik und Tonmeister_innen-Ausbildung.[1]


Auszeichnungen



Kompositionen (Auswahl)



Shows



Klangschienen für Sat.1



Klangschienen für ORF



Vorträge





Anmerkungen


  1. Sattler Klaus-Peter | db.musicaustria.at. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Sattler, Klaus-Peter
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Komponist
GEBURTSDATUM 22. August 1941
GEBURTSORT Idstein-Heftrich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии