music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Klaus Egge (* 19. Juli 1906 in Gransherad in Telemark; † 7. März 1979 in Oslo) war ein norwegischer Komponist und Musikkritiker.

Klaus Egge
Klaus Egge

Klaus Egge studierte am Musikkonservatorium in Oslo und machte sein Examen zum Organisten im Jahre 1929. Danach studierte er Komposition bei Fartein Valen. 1937 bis 1938 wurde er unter Professor Walter Gmeindl an der Musikhochschule in Berlin unterrichtet. Zwischen 1945 und 1972 war er Vorsitzender der Norsk Komponistforening. Zusätzlich war er Vorstandsmitglied im Nordisk Komponistråd und im International Music Council.

Seine Musik ist inspiriert von der norwegischen Volksmusik, entwickelte sich aber allmählich in eine modernere Richtung. Unter seinen großen Werken findet man fünf Sinfonien, drei Klavierkonzerte, ein Violinkonzert und ein Cellokonzert. Im Mittelpunkt seiner Kammermusik steht ein Streichquartett, ein Klaviertrio, zwei Bläserquintette, eine Violinsonate und viele Klavierwerke. Außerdem komponierte er zahlreiche Chorwerke und Lieder.


Auszeichnungen



Werke




Personendaten
NAME Egge, Klaus
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Komponist und Musikkritiker
GEBURTSDATUM 19. Juli 1906
GEBURTSORT Gransherad, Telemark
STERBEDATUM 7. März 1979
STERBEORT Oslo

На других языках


- [de] Klaus Egge

[en] Klaus Egge

Klaus Egge (July 19, 1906 – March 7, 1979) was a Norwegian composer and music critic.[1]

[ru] Эгге, Клаус

Клаус Эгге (норв. Klaus Egge; 19 июля 1906[1], Gransherad[d], Телемарк — 7 марта 1979, Осло) — норвежский композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии