music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Konrad Friedrich Noetel (* 30. Oktober 1903 in Posen; † 9. April 1947 in Berlin) war ein deutscher Arrangeur und Komponist.


Leben


Noetel übersiedelte mit seinen Eltern 1920 nach Dortmund und begann wenig später ein Studium der Rechtswissenschaften, so, wie vor ihm andere Vertreter seiner Familie diesen Beruf gewählt hatten. 1925 endeten diese Studien bereits und nach Erwin Kroll durchlitt er in dieser Zeit „schwere innere Kämpfe und eine gefährliche Krankheit“. Andererseits waren starke familiäre Kontakte zu Musikern vorhanden. So war beispielsweise die Schwester seiner Großmutter, Mathilde Wendt – Ehefrau von Gustav Wendt –, mit der Familie Furtwänglers verwandt, die als Schülerin Clara Schumanns in Karlsruhe gewisse Berühmtheit erlangt hatte.[1] Er wechselte 1927 zu Klavier, Tonsatz und Musikgeschichte an das Königsberger Konservatorium. Parallel arbeitete er in dieser Zeit auch für den Rundfunk. Weitere Studien folgten ab den frühen 1930er Jahren in Komposition bei Paul Hindemith. Bei Hindemith fand er die Anerkennung eines „Gleichstrebenden, [der ihn] seines Umgangs und seiner besonderen Unterweisung würdigte.“[1]: 26

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Professor für Komposition an der Berliner Musikhochschule. Noetel starb im April 1947 bei einem Verkehrsunfall in seinem 44. Lebensjahr. Der Violinist Siegfried Borries hielt seine Trauerrede.

Sein Tod fiel in eine Zeit, in der unabhängig von dem Ausbluten der deutschen Musiklandschaft durch den Zweiten Weltkrieg weitere Vertreter der Avantgarde wie Hugo Distler, Helmut Bräutigam, Edmund von Borck und Leo Justinus Kaufmann abgegangen waren. Noetel, so sind sich die Kritiker einig, stand mit seinem relativ jungen Lebensalter noch vor seiner großen Karriere.[1]


Schüler



Werkverzeichnis



Chorwerke



Kantaten



Lieder mit Klavierbegleitung



Klaviermusik



Kammermusik



Orchestermusik



Handwerkslehre





Einzelnachweise


  1. Erwin Kroll: Konrad Friedrich Noetel. In: Musica, Bärenreiter-Verlag, Kassel, 11. Jahrgang, Heft 1, 1948, Seite 25–30
Personendaten
NAME Noetel, Konrad Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Arrangeur und Komponist
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1903
GEBURTSORT Posen
STERBEDATUM 9. April 1947
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии