music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Leo Normet (eigentlich Leopold-Bruno Normet; * 17. September 1922 in Pärnu; † 27. Dezember 1995 in Tallinn) war ein estnischer Komponist, Musiktheoretiker und Musikpädagoge.


Leben und Werk


Leo Normet gehörte während des Zweiten Weltkriegs staatlichen Künstlerensembles der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik an. 1950 schloss er sein Studium der Komposition am Staatlichen Tallinner Konservatorium bei Heino Eller ab. Von 1948 bis 1957 war er Dozent an der Tallinner Musikschule und ab 1954 am Staatlichen Tallinner Konservatorium. 1991 erhielt er den Titel eines Professors.

Leo Normet ist einem größeren Publikum vor allem durch seine Sendungen im estnischen Radio und Fernsehen bekannt geworden. Zu seinen bekanntesten Musikkompositionen gehören die Opern Valgus Koordis (1955, nach einer Erzählung von Hans Leberecht) und Pirnipuu (1973), die Operetten Rummu Jüri (1954), Tuled kodusadamas (1958) und Stella Polaris (1961) sowie zahlreiche Liederzyklen.[1]

Leo Normets besonderes Interesse galt der Musik von Jean Sibelius, über den er auch publizierte. Daneben veröffentlichte er weitere musiktheoretische Werke, unter anderem zur orientalischen Musik.


Privatleben


Leo Normet war der Ehemann der estnischen Schriftstellerin Dagmar Normet (1921–2008).


Literatur



Einzelnachweise


  1. Eesti elulood. Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus 2000 (= Eesti entsüklopeedia 14) ISBN 9985-70-064-3, S. 327f.
Personendaten
NAME Normet, Leo
ALTERNATIVNAMEN Normet, Leopold-Bruno
KURZBESCHREIBUNG estnischer Komponist
GEBURTSDATUM 17. September 1922
GEBURTSORT Pärnu
STERBEDATUM 27. Dezember 1995
STERBEORT Tallinn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии