music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Lillian Evanti (geboren als Annie Lillian Evans 12. August 1890 in Washington, D.C.; gestorben 6. Dezember 1967 in Washington, D.C.) war eine US-amerikanische Opernsängerin im Stimmfach Sopran.

Lillian Evanti (1926). Fotograf Agence Meurisse.
Lillian Evanti (1926). Fotograf Agence Meurisse.

Leben


Lillian Evans’ Vater war Lehrer an der Armstrong Manual Training School in Washington, ein Onkel war der Politiker Hiram Rhodes Revels. Ihren Künstlernamen Evanti bildete sie aus ihrem eigenen Familiennamen und dem ihres Ehemanns Roy Tibbs.

Evans studierte Musik an der Howard University, Washington und erwarb den akademischen Grad eines Bachelor of Arts. Sie heiratete Roy W. Tibbs, der ihr Klavier- und Gesanglehrer gewesen war, und sie wohnten in Washington in einem Haus, das später als Evans-Tibbs House in die Liste National Register of Historic Places aufgenommen wurde. Sie hatten einen Sohn, die Ehe wurde in den 1930er Jahren geschieden.

1924 ging sie nach Europa, wo sie den Künstlernamen Evanti annahm. Sie nahm weiter Gesangsunterricht und erhielt an der Oper Nizza die Titelrolle in Lakmé, damit gilt sie als die erste Farbige an einem großen europäischen Opernhaus. Bei weiteren Auftritten in Frankreich und Italien wurde insbesondere ihre Koloraturtechnik in den Partien der Violetta in Verdis La Traviata und der Rosina im Barbier von Sevilla gelobt. Hingegen wurde sie 1932 und auch später von der Metropolitan Opera in New York als farbige Sängerin abgewiesen.[1] Evanti hatte zwar in den USA Konzertauftritte, auf der Opernbühne musste sie aber mit Engagements bei der 1941 gegründeten National Negro Opera Company vorliebnehmen. Evanti komponierte während des Zweiten Weltkriegs Lieder mit patriotischem Einschlag, die sie auch im Rundfunk vortrug. Nach dem Ende ihrer öffentlichen Karriere gründete sie in Washington den Frauenchor Evanti Chorale, mit dem sie in Kirchen konzertierte. 1963 nahm sie am Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit teil.


Kompositionen (Auswahl)


Nachweise der gedruckt vorliegenden Kompositionen bei WorldCat


Literatur





Anmerkungen


  1. Die Met brauchte noch bis 1955, bis zum Engagement von Marian Anderson als Ulrica in Un ballo in maschera
Personendaten
NAME Evanti, Lillian
ALTERNATIVNAMEN Evans, Annie Lillian (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Opernsängerin im Stimmfach Sopran
GEBURTSDATUM 12. August 1890
GEBURTSORT Washington, D.C.
STERBEDATUM 6. Dezember 1967
STERBEORT Washington, D.C.

На других языках


- [de] Lillian Evanti

[en] Lillian Evanti

Lillian Evanti (August 12, 1890 – December 6, 1967), was an American opera singer.

[ru] Эванти, Лиллиан

Лиллиан Эванти (англ. Lillian Evanti; 12 августа 1890 — 6 декабря 1967) — американская оперная певица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии