music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Louis Grossmann (* 6. März 1835 in Turek; † 15. Juli 1915 in Warschau) war ein polnischer Komponist, Dirigent und Musikalienhändler.

Louis Grossmann studierte in Kalisz Harmonielehre, danach Kontrapunkt bei Carl Friedrich Rungenhagen in Berlin und Orgelspiel bei Karl August Freyer in Warschau. 1857 eröffnete er mit einem Kompagnon eine Instrumentenhandlung. Er besaß den größten Bestand an Instrumenten im Land und ließ alsbald auch eigene Instrumente herstellen. Das Geschäft avancierte zum Zentrum des musikalischen Lebens in Warschau. Eine Filiale wurde daraufhin noch in St. Petersburg eröffnet. Zusammen mit anderen Intellektuellen gründete er 1871 die Warschauer Musikgesellschaft. Bis 1874 war er Vorstandsmitglied. Im Sommer 1880 traf Grossmann mit Franz Liszt im thüringischen Kurort Bad Liebenstein zusammen.[1] 1901 wurde er Mitglied der Warschauer Theaterdirektion und des ersten Vorstands der Warschauer Philharmonie. Bis zu seinem Tod 1915 war er als Direktor der Oper Warschau tätig.


Werke



Bühnenwerke



Ouvertüren



Orchesterwerke



Quellen





Einzelnachweise


  1. Franz Liszt: Brief vom 15. Juli 1880. In: Michael Short (Hrsg.): Liszt Letters in the Library of Congress. Pendragon Press, Hillsdale 2002, ISBN 1-57647-020-2, S. 350.
Personendaten
NAME Grossmann, Louis
ALTERNATIVNAMEN Großmann, Ludwig; Grossmann, Ludwik
KURZBESCHREIBUNG polnischer Komponist, Dirigent und Musikalienhändler
GEBURTSDATUM 6. März 1835
GEBURTSORT Turek
STERBEDATUM 15. Juli 1915
STERBEORT Warschau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии