music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Christian Louis Heinrich Köhler (* 5. September 1820 in Braunschweig; † 16. Februar 1886 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher Pianist, Dirigent und Komponist.


Leben


Köhler war Schüler von A. Sonnemann (Klavier), Ludwig Zinkeisen, Joseph Adolph Leibrock (Theorie und Harmonielehre) und Christian Zinkeisen jun. (Violine) in Braunschweig. Von 1839 bis 1843 setzte er sein Studium in Wien fort. Er studierte Theorie und Komposition bei Simon Sechter und Ignaz Ritter von Seyfried und Klavier auf Carl Czernys Anraten bei Carl Maria von Bocklet.

Von 1843 bis 1847 war er Theaterkapellmeister in Marienburg und Elbing. 1847 kam er als 2. Dirigent an das Stadttheater Königsberg. Zugleich arbeitete er als Musikpädagoge an seiner eigenen Musikschule. Aus ihr gingen Hermann Goetz, Adolf Jensen und Alfred Reisenauer hervor.[1] Daneben war er Klavierlehrer und Dirigent des Sängervereins. Er war als Klavierlehrer so gesucht, dass er sogenannte „Clavierzirkel“ einrichtete, um der Nachfrage gerechtwerden zu können. Er schrieb Rezensionen für die sehr angesehene Hartungsche Zeitung und ging einer umfangreichen journalistischen Tätigkeit nach.

Er gab unter zahlreichen anderen die Klavierwerke von Franz Schubert, Ludwig van Beethovens Klavierwerke und die Klavierwerke von Carl Maria von Weber heraus. Seine Kompositionen umfassen insgesamt 314 Werke, darunter eine Schauspielmusik zu „Helena“ von Euripides, die Opern „Prinz und Maler“, „Maria Dolores“, „Gil Blas“ sowie das Ballett „Der Zauberkomponist“. Sie sind weniger bedeutend und heute weitestgehend vergessen, seine klavierpädagogischen Werke dagegen wurden bis ins 21. Jahrhundert immer wieder aufgelegt.

Köhler war verheiratet mit Johanna Borntraeger.[1]


Werke



Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Robert Albinus: Königsberg Lexikon. Würzburg 2002
Personendaten
NAME Köhler, Louis
ALTERNATIVNAMEN Köhler, Christian Louis Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pianist, Dirigent und Komponist
GEBURTSDATUM 5. September 1820
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 16. Februar 1886
STERBEORT Königsberg i. Pr.

На других языках


- [de] Louis Köhler

[en] Louis Köhler

Christian Louis Heinrich Köhler (5 September 1820 – 16 February 1886) was a German composer, conductor and piano teacher.

[ru] Кёлер, Луи

Кристиан Луи Генрих Кёлер (нем. Christian Louis Heinrich Köhler; 5 сентября 1820, Брауншвейг, герцогство Брауншвейг, — 16 февраля 1886, Кёнигсберг, Германия) — немецкий композитор и музыковед, более известный как преподаватель игры на фортепиано.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии