Louis Varney (* 30. Mai 1844 in New Orleans; † 20. August 1908 in Paris) war ein französischer Komponist.
Louis Varney
Der Sohn des Komponisten und Dirigenten Adolphe Varney wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg Dirigent am Theater L'Athénée-Comique, für das er auch mehrere Revuen (u.a. De bric et de broc) komponierte.
Louis Cantin, der Direktor des Théâtre des Bouffes-Parisiens, beauftragte ihn mit der Komposition eines Librettos, das Paul Ferrier und Jules Prével nach dem Vaudeville L'habit ne fait pas le moine verfasst hatten. Die Uraufführung der Operette Les Mousquetaires au couvent im März 1880 wurde ein triumphaler Erfolg, mit dem sich Varney als Operettenkomponist in Paris etablierte.
Varney komponierte etwa vierzig Operetten, darunter überaus erfolgreiche Werke wie Fanfan la Tulipe (1882), Babolin (1885), Les Petits Mousquetaires (1885), La falote (1896), Le papa de Francine (1896) und L’âge d’or. Daneben komponierte er auch einige Ballett-Pantomimen (u.a. Princesse Idéa, 1895).
Werke
De bric et de broc (Libretto: Louis François Clairville, Armand Liorat), Revue, 1876
II signor Pulcinella (Libretto: Frantz Beauvallet, Marc Leprévost), Bouffonnerie musicale, 1876
Babel revue (Libretto: Paul Burani, Edouard Philippe), 1879
Les Amoureux de Boulotte (Libretto: Paul Albert, P. Calixte), Operette, 1870
Les Sirènes de Bougival (Libretto: Amédée de Jallais), Operette, 1879
Les mousquetaires au couvent (Libretto: Paul Ferrier, Jules Prével), 1880
La reine des Halles (Libretto: Alfred Delacour, Victor Bernard, Paul Burani), Operette, 1881
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии