music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

August Eduard Gustav Ludolph Waldmann[1], besser bekannt als Ludolf Waldmann (* 30. Juni 1840 Hannover;[2] † 7. Februar 1919 in Berlin) war ein deutscher Sänger, Theaterdirektor, Schauspieler, Dichter und Komponist im Bereich der Unterhaltungsmusik.

Ludolph Waldmann, ca. 1897

Leben


Vielseitig begabt war er als Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor tätig. Als Komponist zahlreicher volkstümlicher und patriotischer Lieder, deren Texte er vielfach selbst schrieb, war er um die Jahrhundertwende sehr bekannt. Einige seiner Lieder, wie Fischerin du kleine (The little fisher maid) oder Wer weiss ob wir uns wiedersehn (Who knows, when we ever meet again) erschienen in den 1880er Jahren auch in den USA. Am bekanntesten wurde der 1905 mit Text des Nobelpreisträgers Paul Heyse herausgebrachte Schlager Sei mir gegrüßt, mein schönes Sorrent, der unter anderem 1929 von Richard Tauber aufgenommen wurde.

Waldmann besaß in Berlin einen eigenen Verlag. Er gewann mehrere Gerichtsprozesse gegen Betreiber mechanischer Musikinstrumente, deren Ergebnisse er 1889 veröffentlichte.

Ludolf Waldmann starb 1919 im Alter von 78 Jahren in Berlin. Sein Grab auf dem Alten Kirchhof der Zwölf-Apostel-Gemeinde in Berlin-Schöneberg ist erhalten.[3]


Kompositionen



Operetten



Lieder



Instrumentalmusik



Sonstige Veröffentlichungen



Auszeichnungen


1919 wurde die Waldmannstraße in Berlin nach ihm benannt




Einzelnachweise


  1. Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade (Hrsg.): Niedersachsen, Elbe-Weser-Dreieck, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1574-1945 (online).
  2. Hans Brennert: Berlinische Rhapsodien. Salzwasser, Paderborn 2013, ISBN 978-3-8460-2386-0, S. 114 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Begräbnisstätten. Pharus-Plan, Berlin 2018, ISBN 978-3-86514-206-1, S. 757.
Personendaten
NAME Waldmann, Ludolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Schauspieler und Theaterdirektor und Verleger
GEBURTSDATUM 30. Juni 1840
GEBURTSORT Hannover
STERBEDATUM 7. Februar 1919
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии