music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Friedrich Wilhelm Ludwig Hartmann (* 3. August 1836 in Neuss; † 14. Februar 1910 in Dresden) war ein deutscher Komponist und Musikkritiker.

Robert Sterl: Ludwig Hartmann (1908), Städtische Galerie Dresden
Robert Sterl: Ludwig Hartmann (1908), Städtische Galerie Dresden

Leben


Hartmann war Sohn des Musikdirektors in Neuss, Friedrich Hartmann. Er wurde im Konservatorium zu Leipzig ausgebildet und ging anschließend als Schüler von Franz Liszt nach Weimar. Von 1859 bis zu seinem Tod lebte er in Dresden. Sein Grab befindet sich auf dem dortigen Johannisfriedhof im Familiengrab Hartmann. Auch seine Frau Louise, Tochter des Juristen Julius von Kirchmann, fand dort ihre letzte Ruhe.

In Dresden-Blasewitz erinnert die entlang der Flurgrenze von Neugruna und Neuseidnitz verlaufende Ludwig-Hartmann-Straße an den Komponisten. Er lebte seit 1873 in Neuseidnitz, investierte sein Geld dort in die Schaffung von Bauland und ließ die Straße 1876 anlegen.[1]


Werk


Von Hartmanns Kompositionen haben besonders seine Lieder und Balladen weite Verbreitung gefunden, doch ist er auch mit Erfolg als Klavierkomponist und Pianist aufgetreten. Als Musikschriftsteller und -kritiker erwarb er sich in Dresden einen sehr geachteten Namen. In seiner über 50-jährigen Tätigkeit setzte er sich vor allem für Richard Wagner und Richard Strauss ein und unterstützte junge Sänger der Semperoper.


Werkverzeichnis (Auswahl)



Literatur



Fußnoten


  1. Adolf Hantzsch: Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens (= Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens. Nr. 17, 18). Wilhelm Baensch, Dresden 1905, S. 87 (Digitalisat).


Personendaten
NAME Hartmann, Ludwig
ALTERNATIVNAMEN Hartmann, Friedrich Wilhelm Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikkritiker
GEBURTSDATUM 3. August 1836
GEBURTSORT Neuss
STERBEDATUM 14. Februar 1910
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Ludwig Hartmann (Komponist)

[en] Ludwig Hartmann (composer)

Friedrich Wilhelm Ludwig Hartmann (3 August 1836 – 14 February 1910) was a German composer and music critic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии