music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Marcello Bernardini, auch bekannt als Marcello di (da) Capua (* um 1730 in Capua, Italien; † vermutlich 2. April 1819 in Łańcut, Polen)[1] war ein italienischer Komponist und Librettist.


Leben


Über seine Jugend und musikalische Ausbildung ist nichts überliefert. 1764 zog er nach Rom, wo seine erste Oper La schiava astuta (ein Intermezzo in zwei Teilen) während des Karnevals von 1765 uraufgeführt wurde. Ein weiteres Intermezzo Il Passeggio in villa folgte im gleichen Jahr. Bis 1770 entstanden fünf weitere Bühnenwerke. Neben der Komischen Oper widmete er sich vermehrt der dramatischen Komposition.[2]

Ab 1770 war Bernardi als Librettist verschiedener Komponisten wie Giovanni Battista Borghi, Pietro Terziani sowie Vicente Martín y Soler tätig. 1771 komponierte er sein erstes Oratorium Il vello di Gedeon. Im Anschluss unternahm er einige Reisen quer durch Italien und halb Europa. 1794 weilte er in Wien und 1795 wurde er als Kapellmeister am polnischen Hof erwähnt.[2] Im Jahr 1808 taucht sein Name (als „Marcello von Capua“) auf der Kurliste von Karlsbad auf (Nr. 71). Die Angabe lautet dort: „Kapellmeister bey der Fürstin Lubomirska in Ostgallizien“.

Trotz seiner Produktivität beim Komponieren von Opern und Verfassen von Librettotexten sind von seinen 37 Opern, zahlreichen Libretti und Büchern bis heute nur 13 Opern, zwei Kantaten sowie eine Handvoll Literatur erhalten geblieben.[2]

Den Archiven des Collegio Nazareno in Rom zufolge könnte Bernardini der Sohn von Rinaldo di Capua sein.[2]


Werke



Opern



Andere Werke





Einzelnachweise


  1. Marcello di Capua – selected biographical issues – Facts and hypotheses auf zamek-lancut.pl, abgerufen am 16. März 2015.
  2. Raoul Meloncelli (mit Marita P. McClymonds): Bernardini, Marcello. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
Personendaten
NAME Bernardini, Marcello
ALTERNATIVNAMEN Marcello da Capua; Marcello di Capua
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist und Opernlibrettist
GEBURTSDATUM um 1730
GEBURTSORT Capua
STERBEDATUM unsicher: 2. April 1819
STERBEORT Łańcut

На других языках


- [de] Marcello Bernardini

[en] Marcello Bernardini

Marcello Bernardini (or Marcello da Capua; near Capua, 1730 or 1740 – around 1799) was an Italian composer and librettist. Little is known of him, save that he wrote 37 operas in his career. His father was most likely the composer Rinaldo di Capua.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии