music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Marian Borkowski (* 17. August 1934 in Pabianice) ist ein polnischer Komponist, Pianist, Musikwissenschaftler und -pädagoge.


Ausbildung


Borkowski studierte von 1959 bis 1965 an der Musikakademie Warschau Komposition bei Kazimierz Sikorski und Klavier bei Jan Ekier und Natalia Hornowska, parallel dazu an der Universität Warschau Musikwissenschaft bei Józef Michał Chomiński (Abschluss mit Mastergrad 1966). Als Stipendiat der französischen Regierung setzte er seine Ausbildung im Fach Komposition bei Nadia Boulanger und Olivier Messiaen am Pariser Konservatorium und am Amerikanischen Konservatorium, bei Iannis Xenakis an der École Pratique des Hautes Etudes und im Fach Musikwissenschaft an der Universität von Paris bei Jacques Chailley und Barry S. Brook fort. Zugleich studierte er an der Sorbonne und am Collège de France Philosophie bei Jean Hyppolite und Jules Vuillemin. Bei den Darmstädter Ferienkursen und an der Accademia Musicale Chigiana in Siena belegte er Kurse von György Ligeti, Xenakis, Karlheinz Stockhausen und Franco Donatoni.


Lehrtätigkeit


Ab 1968 unterrichtete er an der Musikakademie Warschau (Fryderyk-Chopin-Universität für Musik). Er war stellvertretender Dekan der Fakultät für Komposition, Dirigieren und Musiktheorie (1975–78), Vizepräsident der Musikakademie (1978–81 und 1987–90), Dekan der Fakultät für Komposition, Dirigieren und Musiktheorie (ab 1996) und Leiter des Postgraduierten-Programms im Fach Musiktheorie (ab 1998). Er hatte ab 1989 eine Vollprofessur und ab 1993 den Lehrstuhl für Musiktheorie inne. Ab 1989 unterrichtete er zudem als Gastprofessor an Musikhochschulen und Universitäten in Frankreich, Italien, Kanada, den USA und Südkorea.

Zu seinen Schülern zählen Szymon Kawalla, Jerzy Kornowicz, Bartosz Kowalski-Banasewicz, Marcin Wierzbicki, Sławomir Zamuszko und Maciej Zieliński.


Auszeichnungen


Borkowski gewann mit seinen Kompositionen Preise u. a. beim Wettbewerb junger Komponisten in Warschau 1966, beim Viotti-Wettbewerb 1969 in Vercelli, beim Szymanowski-Wettbewerb 1974 in Warschau und beim internationalen Wettbewerb für Komponisten Neuer Musik 1990 in New York. Er erhielt mehrere Preise des polnischen Kultusministeriums, das Silberne Verdienstkreuz der Republik Polen (1977), die Medaille der Chopin-Akademie (1981) und das Ritterkreuz des Orden Polonia Restituta (1984). Seine Kompositionen werden weltweit aufgeführt und für Rundfunk und Fernsehen aufgenommen.


Werke





Quellen


Personendaten
NAME Borkowski, Marian
KURZBESCHREIBUNG polnischer Komponist, Pianist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
GEBURTSDATUM 17. August 1934
GEBURTSORT Pabianice



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии