Martim Codax (auch Martín Codax) war ein galicischer Trobador des 13. Jahrhunderts. Über sein Leben ist praktisch nichts überliefert. Vermutlich lebte er in der galicischen Küstenstadt Vigo.
Der Name Martim Codax ist im Prinzip synonym mit den sieben überlieferten Cantigas de amigo, die auf die Zeit um 1230 datiert werden und zu den frühesten bekannten Liedern in galicisch-portugiesischer Sprache zählen. Thema seiner Cantigas sind sehnsüchtig auf die Rückkehr ihrer Liebhaber wartende Frauen. Die ewig kreisende, unerfüllte Sehnsucht wird in diesen Gesängen sowohl durch textliche als auch melodiöse Wiederholungen ausgedrückt. Neben den Cantigas de Santa Maria sind die Lieder des Martim Codax die einzigen Cantigas, zu denen – bis auf das sechste – auch die Musik überliefert ist.
Die Musik des Martim Codax wurde erst 1913 zufällig wiederentdeckt, als man eine Seite einer Handschrift im Einband eines Buches fand.
Rosalía de Castro (1963) | Alfonso Daniel Rodríguez Castelao (1964) | Eduardo Pondal (1965) | Francisco Añón Paz (1966) | Manuel Curros Enríquez (1967) | Florentino López Cuevillas (1968) | Antonio Noriega Varela (1969) | Marcial Valladares Núñez (1970) | Gonzalo López Abente (1971) | Valentín Lamas Carvajal (1972) | Manuel Lago González (1973) | Johán V. Viqueira Cortón (1974) | Xoán Manuel Pintos Villar (1975) | Ramón Cabanillas (1976) | Antón Vilar Ponte (1977) | Antonio López Ferreiro (1978) | Manuel Antonio Pérez (1979) | Afonso X o Sabio (1980) | Vicente Risco (1981) | Luís Amado Carballo (1982) | Manuel Leiras Pulpeiro (1983) | Armando Cotarelo Valledor (1984) | Antón Losada Diéguez (1985) | Aquilino Iglesia Alvariño (1986) | Francisca Herrera Garrido (1987) | Ramón Otero Pedrayo (1988) | Celso Emilio Ferreiro (1989) | Luís Pimentel (1990) | Álvaro Cunqueiro (1991) | Fermín Bouza-Brey (1992) | Eduardo Blanco Amor (1993) | Luís Seoane (1994) | Rafael Dieste (1995) | Xesús Ferro Couselo (1996) | Ánxel Fole (1997) | Martín Codax / Xohán de Cangas / Mendinho (1998) | Roberto Blanco Torres (1999) | Manuel Murguía (2000) | Eladio Rodríguez (2001) | Frei Martín Sarmiento (2002) | Antón Avilés de Taramancos (2003) | Xaquín Lorenzo (2004) | Lorenzo Varela (2005) | Manuel Lugrís Freire (2006) | María Mariño Carou (2007) | Xosé María Álvarez Blázquez (2008) | Ramón Piñeiro (2009) | Uxío Novoneyra (2010) | Lois Pereiro (2011) | Valentín Paz-Andrade (2012) | Roberto Vidal Bolaño (2013) | Xosé María Díaz Castro (2014) | Xosé Filgueira Valverde (2015) | Manuel María (2016) | Carlos Casares (2017) | María Victoria Moreno (2018) | Antón Fraguas (2019) | Ricardo Carballo Calero (2020) | Xela Arias (2021) | Florencio Delgado (2022) | Francisco Fernández del Riego (2023)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martim Codax |
ALTERNATIVNAMEN | Martin Codax; Martín Codax |
KURZBESCHREIBUNG | galicisch-portugiesischer Troubadour |
GEBURTSDATUM | 13. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 13. Jahrhundert |