music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Martin Schüttler (* 1974 in Kassel) ist ein deutscher Komponist.


Biografie


Martin Schüttler studierte Komposition bei Nicolaus A. Huber und Ludger Brümmer an der Folkwang Hochschule in Essen. Zwischen 2000 und 2004 war er Gastkünstler am ZKM in Karlsruhe. Von 2001 bis 2013 unterrichtete er Theorie und Komposition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und von 2004 bis 2013 Musiktheorie an der Philipps-Universität Marburg. Eine Gastseminar über Musik im intermedialen Kontext führte ihn 2004 an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 2005 war er Mitinitiator der Plattform für aktuelle Musik stock11. Zusammen mit Mark Lorenz Kysela gründete Schüttler 2006 die Laptop-Formation taste, mit der er seither regelmäßig auch als Performer in Erscheinung tritt. Begleitend zur Documenta 12 organisierte er 2007 die Veranstaltungsreihe stands ‘n strikes für akustische Kunst in Kassel. 2009 ist die CD Pelze und Restposten mit Musik von Martin Schüttler in der Edition Zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats erschienen. Bei den Darmstädter Ferienkursen war er 2012 und 2014 als Dozent für Komposition eingeladen. Im Frühjahr 2014 war Schüttler Villa-Serpentara-Stipendiat der Akademie der Künste Berlin. Seit dem Wintersemester 2014/15 ist er Professor für Komposition an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Schüttlers Musik wurde von Interpreten und Ensembles realisiert, darunter das Trio Accanto, das Ensemble Modern, Asamisimasa, die MusikFabrik, das SWR Vokalensemble, das Nadar Ensemble und das RSO Frankfurt. Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit jüngeren Musikern und Performern. Seine Arbeit umfasst Stücke für solistische und kammermusikalische Besetzungen, für Chor, Orchester und Live-Elektronik, sowie die Produktion von Tonbandmusik, Klanginstallationen, Medienkunst, Theater-, Film- und Tanzmusiken.

Für seine Arbeiten wurde Schüttler mit dem Kranichsteiner Kompositionspreis der Darmstädter Ferienkurse 2002 ausgezeichnet. Aufträge erhielt er unter anderem für das Takefu Festival (Japan), die Darmstädter Ferienkurse, die Donaueschinger Tage für Neue Musik, das Eclat Festival, das Tanztheater International Hannover, vom Hessischen Rundfunk und vom Deutschen Musikrat. Theater- bzw. Tanzproduktionen realisierte er am Kaai-Theater Brüssel, am Staatstheater Stuttgart und am Theatre Mohammed V Rabbat/Marokko. Musik von Martin Schüttler, sowie Interviews wurden beim HR, SWR, WDR, dem Radio Suisse Romande und im Deutschlandfunk ausgestrahlt. Martin Schüttler lebt in Stuttgart und Berlin.


Werke


Musik für Orchester

Musik für Chor

Musik für Ensemble

Kammermusik

Musik für Solisten

Fixed Media

Bühnenarbeiten




Einzelnachweise


  1. Ensemble Modern Medien
Personendaten
NAME Schüttler, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 1974
GEBURTSORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии