music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Masaaki Hayakawa (jap. 早川 正昭, Hayakawa Masaaki; * 7. Januar 1934 in Ichikawa, Japan) ist ein japanischer Komponist und Dirigent.


Leben


Masaaki Hayakawa zeigte schon früh musikalisches Talent und schrieb seine erste Komposition im Alter von sechs Jahren. Nach seinem Abschluss als „Bachelor of Science“ an der Tokyo National University of Fine Arts and Music in Tokyo, wechselte er in den Fachbereich Komposition, wo er 1960 sein Examen machte. 1961 gründete er das „Vivaldi Ensemble Tokyo“. Es folgten Konzerttourneen nach Europa. Die Aufführungen seiner eigenen Werke fanden internationale Beachtung. 1973 gewann er den „Takei Award“. 1978 ging er für einige Zeit nach Wien und München, um Barockmusik zu studieren. In München wurde er von Oktober 1978 bis September 1979 von Karl Stangenberg auf der historischen Blockflöte unterrichtet.

Hayakawa ist Professor h. c. der Universität Hiroshima sowie Professor an der Seitoku-Universität. Darüber hinaus ist er ständiger Dirigent des „New-Vivaldi-Ensemble“ sowie Gastdirigent verschiedener renommierter Orchester in Japan.


Musik


Seine Kompositionen sind geprägt von der traditionellen japanischen Musik. Er verwendet jedoch europäische Kompositionstechniken und Instrumental-Besetzungen. In einigen seiner Werke findet die Shakuhachi Verwendung.


Werke (Auswahl)




Personendaten
NAME Hayakawa, Masaaki
ALTERNATIVNAMEN 早川 正昭 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Komponist
GEBURTSDATUM 7. Januar 1934
GEBURTSORT Ichikawa, Japan



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии