music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Mathias Spahlinger (* 15. Oktober 1944 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Komponist. Sein Schaffen vollzieht sich im Spannungsfeld der verschiedensten musikalischen Einflüsse und Stilrichtungen: zwischen Renaissance und Jazz, zwischen musique concrète und Webernschem Minimalismus, zwischen Geräusch, Improvisation und Notation, zwischen ästhetischer Autonomie und politischem Bewusstsein tragen die Werke Spahlingers Konflikte aus, für die es so keine festgelegten Vorbilder gibt.


Leben


Sein Vater war Cellist. Er unterrichtete ihn ab 1951 in Fidel, Gambe, Blockflöte, und später Cello. 1952 bekam er Klavierunterricht. 1959 begann er sich intensiv mit dem Jazz zu beschäftigen, nahm Saxophonunterricht und wollte Jazzmusiker werden. 1962 verließ er die Schule und machte eine Schriftsetzerlehre. Währenddessen nahm er privat Kompositionsunterricht bei Konrad Lechner. Nach beendeter Lehre setzte er sein Studium bei Lechner an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt fort. 1968 wurde er Lehrer an der Stuttgarter Musikschule für Klavier, Theorie, musikalische Früherziehung und experimentelle Musik. 1973 bis 1977 studierte er Komposition bei Erhard Karkoschka an der Musikhochschule Stuttgart. 1978 wurde er Gastdozent für Musiktheorie an der Hochschule der Künste in Berlin, 1984 Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Er war ab 1990 Professor für Komposition und Leiter des Instituts für Neue Musik an der Musikhochschule Freiburg. Seit 1996 ist er Mitglied der Akademie der Künste Berlin. 2012 lehnte er das Förderhonorar der Ernst von Siemens Musikstiftung für seine Auftragskomposition „off“(1993/2011) für das Schweizer Festival „usinesonore“ mit dem Hinweis auf die NS-Vergangenheit der Siemens AG (als Finanzquelle der Stiftung) und den Reklamecharakter von Kultursponsoring ab.[1] Er lebt heute in Potsdam.


Preise und Auszeichnungen



Werke (Auswahl)


Orchester

Kammermusik

Vokalwerke

Soloinstrument

Tonband

Musiktheater


Schriften


chronologisch


Gespräche



Sekundärliteratur


chronologisch


Einzelnachweise


  1. http://www.nmz.de/online/direkter-angriff-auf-meine-selbstachtung-matthias-spahlinger-lehnt-foerderung-durch-die-ernst


Personendaten
NAME Spahlinger, Mathias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1944
GEBURTSORT Frankfurt am Main

На других языках


- [de] Mathias Spahlinger

[en] Mathias Spahlinger

Mathias Spahlinger (born 15 October 1944 in Frankfurt) is a German composer. His work takes place in a field of tension between the most diverse musical influences and styles: between Renaissance music and Jazz, between musique concrète and Webernian minimalism, between noise, improvisation and notation, between aesthetic autonomy and political consciousness, Spahlinger's works carry out conflicts for which there are no fixed models.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии