music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Max Josef Beer (* 25. August 1851 in Wien; † 25. November 1908 in Wien) war ein österreichischer Komponist und im Hauptberuf Rechnungsrat der k.u.k. niederösterreichischen Statthalterei.

Partezettel Max Josef Beer
Partezettel Max Josef Beer

Am 15. Februar 1871 hatte seine Oper „Elisabeth von Ungarn“ Premiere an der Mailander Scala. Diese Opera seria in vier Akten (Libretto von H. Mathonnet de Saint-Georges) war von Carlo D’Ormeville ins Italienische übertragen worden („Elisabetta d’Ungheria“). Es sangen Elisabetta Sternberg (Sopran), Auguste Louis Arsandaux (Tenor), Jean-Louis Lasalle (Bariton) und Joseph-Victor Warot (Bass). Sie blieb erfolglos.

Als sein Hauptwerk gilt die am 18. Februar 1897 in Augsburg uraufgeführte einaktige Oper „Der Strike der Schmiede“. Stilistisch zählt sie zum musikalischen Verismus. Dramatischer Höhepunkt ist ein (allerdings hinter den Kulissen) mit Schmiedehämmern ausgetragener Zweikampf zwischen dem Streikführer und dem Streikbrecher, den dieser gewinnt. Das Libretto schrieb Victor Léon, frei nach dem gleichnamigen Gedicht von François Coppée. Mit dieser Oper nahm Beer an dem 1893 von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg ausgerichteten Kompositionswettbewerb teil. Sie war hier jedoch ebenso erfolglos wie beim Publikum, sodass auch diese Oper heute als vergessen gilt. Seine Grabstätte befindet sich am Zentralfriedhof: Gruppe 72 D, Reihe G 1, Nr. 31.


Weitere Werke



Literatur




Personendaten
NAME Beer, Max Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist
GEBURTSDATUM 25. August 1851
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 25. November 1908
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Max Josef Beer

[en] Max Josef Beer

Max Josef Beer (August 25, 1851 - 25 November 1908 in Vienna) was an Austrian composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии