music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Max Kaempfert (* 3. Januar 1871 in Berlin; † 2. Juni 1941 in Solothurn) war ein deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent.

Er studierte am Konservatorium Paris und an der königlichen Musikschule in München.

Zwischen 1894 und Sept. 1898 war er in München, zuerst als Geiger und ab 1895 auch als Dirigent der populären Konzerte des Kaim´schen Philharmonischen Orchesters, dem Vorgänger der Münchner Philharmoniker. 1897 gründete er dort eine „Orchesterschule für Dilettanten“. Eine weitere Orchestererfahrung sammelte er in Eisenach. 1899 wechselte er nach Frankfurt am Main. 1915 wurde er dort zum Universitätsmusikdirektor ernannt und war viele Jahre Kapellmeister des Palmengartenorchesters. 1923 zog es ihn in die Schweiz. In Solothurn gründete er eine eigene Musikschule und leitete verschiedene Orchester.

Verheiratet war er mit der kgl. württembergischen Kammersängerin Anna Kaempfert (1877–1949).

Er komponierte Opern, Operetten, Instrumental- und Vokalwerke.


Werke



Rhapsodien, Werke für Blasorchester



Kammermusik



Andere Werke




Personendaten
NAME Kaempfert, Max
KURZBESCHREIBUNG deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 3. Januar 1871
GEBURTSORT Berlin, Deutschland
STERBEDATUM 2. Juni 1941
STERBEORT Solothurn, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии