music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Max Springer (* 19. Dezember 1877 in Schwendi; † 20. Jänner 1954 in Wien) war ein deutscher Organist, Komponist, Musikpädagoge.

Max Springer wuchs in der Gemeinde Schwendi in Württemberg auf. Er war zunächst Schüler des Klosters Beuron und gelangte als Organist des St. Emmausklosters, einer Filiale des Klosters Beurons, nach Prag, wo er an der deutschen Universität u. a. bei Antonín Dvořák und Josef Klička studierte. Bereits 1910 wirkte er als Dozent für Komposition an der Wiener Musikakademie, 1923 wurde er zum ordentlichen Professor ernannt und er erhielt den Titel „Hofrat“. 1926 wurde er Direktor der Wiener Musikakademie. Außerdem schrieb er Musikkritiken für die Wiener Reichspost. Die Gemeinde Schwendi ernannte ihn 1933 zum Ehrenbürger. Schüler von Max Springer sind Johann Bauernfeind, Kurt Wöss, Erwin Weiss, Karl Josef Walter, Marko Tajčević, Anton Nowakowski.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Springer, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist, Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1877
GEBURTSORT Schwendi
STERBEDATUM 20. Januar 1954
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Max Springer

[en] Max Springer

Max Springer (19 December 1877 – 20 January 1954) was a German organist, composer and music educator .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии